СГА ответы Комбат бесплатно
Главная   Главная   Ответы   Ответы Комбат   Материалы   Скачать   Поиск   Поиск   Форум   Форум   Чат   Чат

   
Навигация

· Главная
· Новости

Общение

· Форум для студента
· Чат для студента
· Связь с нами

К прочтению

· Правила сервиса
· FAQ / ЧаВО
· Как правильно искать
· Как скачивать материалы
· Ответы к ЛС Интегратор
· Как помочь сайту
· Для вебмастеров


Инструменты

· Ответы Комбат
· Скачать материалы
· Поиск по сайту
· Поиск кода предмета



   


Детали файла
Имя файла:0486.Зач.01;ТБПД.01;1
Размер:146 Kb
Дата публикации:2015-03-09 03:16:26
Описание:
ПКОЯз. Нем. Практикум по культуре речевого общения - Тестовая база по дисциплине

Список вопросов теста (скачайте файл для отображения ответов):
Восстановите правильную последовательностьOrdnen Sie.a)Nehmen Sie doch noch etwas Fisch!b)Danke, sehr gut.c)Wie schmeckt der Fisch?d)Danke. Ich habe genug.e)Guten Appetit!
Восстановите правильную последовательностьOrdnen Sie.a)Probieren Sie die Spezialität dieses Hauses-Vanillentorte.b)Danke, gernc)Darf ich Ihnen noch Obstsalat anbieten?d)Oh, sie schmeckt fantastisch.e)Bitte zu Tischf)Danke, alles schmeckt vorzüglich, aber ich bin schon satt.
Восстановите правильную последовательностьOrdnen Sie.a)Und was möchten Sie trinken?b)Ich möchte eine Zwiebelsuppe und einen Schweinebraten.c)Herr Ober, ich möchte bestellen.d)Bitte schön.e)Ein Bier, bitte.
Nennen Sie das Synonym des Wortes: der Aufstieg 
Nennen Sie das Synonym zum Wort: der Wandel
Nennen Sie das Synonym zum Wort: die Bodenbearbeitung
Nennen Sie das Synonym zum Wort: Die Viehhaltung
Nennen Sie das Synonym zum Wort: hemmen
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Die Viehhaltung ist Grundlage der Versorgung… tierischen Nahrungsmitteln.
Setzen Sie das richtige Wort ein:Die Bodenbearbeitung hat unter Berücksichtigung der… grundsätzlich standortangengepaßt zu erfolgen.
Setzen Sie das richtige Wort ein:Jeder Bundesbürger… durchschnittlich 80,3 kg Gemüse im Jahr.
Setzen Sie das richtige Wort ein:Ernten Sie Zwiebeln und Knoblauch erst, wenn das… welk und trocken geworden ist.
Setzen Sie das richtige Wort ein:Gute fachliche Praxis der landwirtschaftlichen Bodennutzung dient der nachhaltigen Sicherung der… und Leistungsfähigkeit des Bodens als natürliche Ressource.
Setzen Sie das richtige Wort ein:In Deutschland ist im Norden vorwiegend der… entwickelt
Setzen Sie das richtige Wort ein:Man… die Tierhaltung in kleineren Beständen.
Setzen Sie das richtige Wort ein:Stickstoff… vor allem das Blatt - und Triebwachstum.
Setzen Sie das richtige Wort ein:Verwenden Sie… mit einem niedrigen Stickstoffanteil.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Die Zwangskollektivierung der ostdeutschen Landwirtschaft führte… einem Konzentrationsprozeß.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Damit wird ein Beitrag… Verbesserung der Umweltsituation geleistet.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort: Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe ist auf 570 000 Betriebe…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort ein: Etwa ein Viertel der Schnittblumen und Zierpflanzen setzen die Unternehmer in der eigenen…ab.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort ein:Äpfel aus umweltschonendem Anbau werden den sehr hohen… des Verbrauchers an Geschmack, Farbe, Größe gerecht.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort ein:Aufwendige Produktionssysteme gewährleisten heute, daß Wasser mit wenig… der Pflanze zugeführt wird.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort ein:Der kontrollierte integrierte Obstanbau ist ein… Verfahren für die Erzeugung von Obst der Spitzenqualität.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort ein:Die Hälfte des in Deutschland verzehrten Obstes stammt aus… Produktion.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort ein:Die zuständigen regionalen Behörden überwachen und kontrollieren in den Obstbaubetrieben die… der Anbaurichtlinien.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort ein:Jeder Obsterzeuger… sich, die strengen Anbaurichtlinien einzuhalten.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort: Das Bild der Landwirtschaft wird noch ummer vom bäuerlich wirtschaftenden Familienbetrieb…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort: Deutschland ist nicht nur hochentwickeltes Industrieland, sondern verfügt über eine leistungsfähige…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort: Die Tierhaltung wird in kleineren Beständen…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort: Wie in anderen Wirtschaftsbereichen hat sich auch in der Landwirtschaft ein tiefgreifender Strukturwandel…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:40 Prozent der Verkaufserlöse der pflanzlichen Produktion entfallen auf…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Das Befahren landwirtschaftlich genutzter Flächen hat so zu erfolgen, damit man den Abbau von organischen Stoffen im Boden nicht…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Das Befahren landwirtschaftlich genutzter Flächen hat so zu erfolgen, damit man die Zugänglichkeit von Wasser nicht…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Der Ackerbau ist in Deutschland vorwiegend im Norden…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Der Umstrukturierungsprozeß der Landwirtschaft vollzog sich in den neuen Bundesländern nicht…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Die Anbauregeln sorgen dafür, daß man Obst umweltschonend…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Die Anzahl der Betriebe, die über 30 Hektar…, hat sich verdoppelt.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Die Anzahl der landwirtschaftlichen… ist zurückgegangen.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Die Landwirte versuchen, die Bodenbearbeitung bestmöglich…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Die Viehaltung ist Grundlage der… mit tierischen Nahrungsmitteln.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Die wichtigste Obstkultur in Deutschland ist…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Es lohnt sich, Dünger mit einem niedrigen Stickstoffanteil zu…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Es werden vor allem Weizen, Roggen, Hafer, Gerste…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Für einen Hektar - Obstbau muß der Unternehmer viel Geld…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Hohe Qualität kann der Betriebsleiter nur mit einer genauen Klimaregelltechnik…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Im Ackerbau werden leistungsstarke Maschinen, Geräte und Transportfahrzeuge...
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:In der deutschen Landwirtschaft haben sich nachhaltige Strukturveränderungen…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Jeder Obsterzeuger verpflichtet sich, die strengen Anbaurichtlinien…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Man muß an trockenen Jahren durchdringend…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Nach der Vereinigung Deutschland… sich der Umstrukturierungsprozeß der Landwirtschaft in den neuen Bundesländen nicht reibungslos.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Ohne moderne Maschinen ist die grüne Branche nicht mehr…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Stickstoff kann vor allem das Blatt und Triebwachstum…
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Vielfälige Probleme… den zügigen Aufbau leitungsfähiger Familienbetriebe.
Ergänzen Sie den Satz durch das richtige Wort:Wenn das Laub welk und trocken geworden ist, kann man Zwiebeln und Knoblauch…
Nennen Sie das Synonym zum Wort: leistungsfähig
Setzen Sie das richtige Wort ein:Damit das Gemüsewachstum kurz vor der Ernte nicht in… gerät, muß an trockenen Jahren durchdringend gewässert werden.
Setzen Sie das richtige Wort ein:Das Bild der Landwirtschaft wird vom bäuerlich wirtschaftenden… geprägt.
Setzen Sie das richtige Wort ein:Der Schutz des Bodens vor… Veränderungen ist von hoher gesellschaftlicher Bedeutung.
Setzen Sie das richtige Wort ein:Fast 90 Prozent aller Betriebe… eine Fläche von weniger als 50 Hektar.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: 40 Prozent der Verkaufserlöse der pflanzlichen Produktion entfallen… Gartenbauerzeugnisse.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Aber die Entwicklung der Landwirtschaft hält nicht immer Schritt… der in der gewerblichen Wirtschaft.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Äpfel aus umweltschonendem Anbau werden den hohen Ansprüchen des Verbrauchers… Geschmack, Farbe, Größe gerecht.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Auch bei Obst und Gemüse wird der geringere Teil direkt… die Endverbraucher verkauft.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Das Bedürfnis größerer Abnehmer… genauen Lieferterminen setzt voraus, daß große Mengen in gleichbleibend guter Qualität pünktlich den Betrieb verlassen.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Der Abbau der Viehbestände wirkt sich negativ… die Fleisch -, Milch - und Eiererzeugung aus.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Der Pferdebestand erhöhte sich… acht Prozent.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Deutschliland verfügt… eine leistungsfähige Landwirtschaft.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Die Hälfte des in Deutschland verzehrten Obstes stammt… einheimischer Produktion.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Die landwirtschaftlichen Einzelunternehmen haben weiter… Bedeutung gewonnen.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe ist... 570 000 Betriebe zurückgegangen.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Dieser Abbau konnte… den Anstieg des Pferdebestandes um 13% aufgegangen werden.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Einheitliche, verbindliche Anbauregeln sorgen… die umweltschonende Produktion der Obsterzeugnisse.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Etwa 70% der Verkaufserlöse im Agrarbereich stammen… der tierischen Veredlungswirtschaft.
Setzen Sie die richtige Präposition ein: Jeder Obsterzeuger, der… dem Programm teilnimmt, verpflichtet sich, die strengen Anbaurichtlinien einzuhalten.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Aus den europäischen Nachbarstaaten darf auch Gemüse ... unser Markt kommen.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Der Schutz des Bodens… schädlichen Verändrungen ist von hoher Bedeutung.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe ist … 0,6 Millionen zurückgegangen. 
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Die Betriebe bauen… 77 000 ha Frühfläche Gemüse an.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Die Bodenbearbeitung hat… Berücksichtigung der Witterung grundsätzlich standortangepaßt zu erfolgen.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Diese Ziele sollen mit dem geringstmöglichen mechanischen Eingriff… den Boden erreicht werden.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Dieser Prozeß wurde … Spezialisierungsmaßnahmen verbunden.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Ein vorzeitiges Abschneiden der Blätter… einer Grabegabel kann die Lagerfähigkeit reduzieren.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Eine Versorgung… Phosphor und Kalium ist sehr wichtig.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Es muß… trockenen Tagen durchdringend gewässert werden.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Im Hinblick … gute Wachstumsbedingungen ist erstes Ziel der Bodenbearbeitung die Schaffung eines physikalischgünstigen Bodengefüges im Saatbeet.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:So wird verhindert, daß es… Qualitäsverlusten der Früchte kommt.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:Verwenden Sie Dünger… einem verglichsweise niedrigen Stickstoffanteil.
Setzen Sie die richtige Präposition ein:… der Bodenbearbeitung mit Pflug wird der Boden auf Krumentiefe gewendet.
Übersetzen Sie ins Russische: der Johannisbeerstrauch
Übersetzen Sie ins Russische: die Birne
Übersetzen Sie ins Deutsche: грядка
Übersetzen Sie ins Deutsche: выращивать
Übersetzen Sie ins Deutsche: груша
Übersetzen Sie ins Deutsche: декоративное растение
Übersetzen Sie ins Deutsche: животноводство
Übersetzen Sie ins Deutsche: зерновые культуры
Übersetzen Sie ins Deutsche: корова
Übersetzen Sie ins Deutsche: крупный рогатый скот
Übersetzen Sie ins Deutsche: крыжовник (куст)
Übersetzen Sie ins Deutsche: лук
Übersetzen Sie ins Deutsche: малина (ягода)
Übersetzen Sie ins Deutsche: овощеводство
Übersetzen Sie ins Deutsche: овца
Übersetzen Sie ins Deutsche: огурец
Übersetzen Sie ins Deutsche: парник
Übersetzen Sie ins Deutsche: плодородие
Übersetzen Sie ins Deutsche: поголовье
Übersetzen Sie ins Deutsche: подъем, увеличение
Übersetzen Sie ins Deutsche: поливать
Übersetzen Sie ins Deutsche: потребность
Übersetzen Sie ins Deutsche: птицеводство
Übersetzen Sie ins Deutsche: пшеница 
Übersetzen Sie ins Deutsche: рожь
Übersetzen Sie ins Deutsche: садоводство
Übersetzen Sie ins Deutsche: сахарная свекла
Übersetzen Sie ins Deutsche: слива
Übersetzen Sie ins Deutsche: снижение (цен); сокращение (персонала); разработка (угля)
Übersetzen Sie ins Deutsche: спрос
Übersetzen Sie ins Deutsche: теплица
Übersetzen Sie ins Deutsche: тыква
Übersetzen Sie ins Deutsche: урожай
Übersetzen Sie ins Deutsche: фермер
Übersetzen Sie ins Deutsche: чеснок
Übersetzen Sie ins Deutsche: яблоко
Übersetzen Sie ins Deutsche: яйцо
Übersetzen Sie ins Deutsche: ячмень
Übersetzen Sie ins Russische: der Knoblauch
Übersetzen Sie ins Russische: земледелие
Übersetzen Sie ins Russische: растения
Übersetzen Sie ins Russische: anbauen
Übersetzen Sie ins Russische: das Beet
Übersetzen Sie ins Russische: das Frühbeet
Übersetzen Sie ins Russische: das Getreide
Übersetzen Sie ins Russische: das Glashaus
Übersetzen Sie ins Russische: der Apfel
Übersetzen Sie ins Russische: der Hafer
Übersetzen Sie ins Russische: der Himbeerstrauch
Übersetzen Sie ins Russische: der Kürbis
Übersetzen Sie ins Russische: der Roggen
Übersetzen Sie ins Russische: der Stachelbeerstrauch
Übersetzen Sie ins Russische: der Viehbestaud
Übersetzen Sie ins Russische: der Weizen
Übersetzen Sie ins Russische: die Möhre
Übersetzen Sie ins Russische: die Pflaume
Übersetzen Sie ins Russische: die Zierpflanze
Übersetzen Sie ins Russische: die Zwiebel
 Das Kind blutet … der Nase.
 Das kommt … Infektion.
 Ich verschreibe Ihnen ein Medikament … Angina.
An der Spitze der Hochschule steht der Rektor oder…
Beantworten Sie die Frage: Wie heißt ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans mit ausgeprägten Gezeiten (Ebbe und Flut) und starkem Wellengang?
Beantworten sie die Frage: Wie heißt ein Fallwind, der die Temperaturen sprunghaft ansteigen läßt und für Stunden oder auch Tage strahlend blauen Himmel beschert?
Beenden Sie den Satz «Eine dominierende Stellung im deutschsprachigen Raum hat …»
Beenden Sie den Satz ‘Die aus Amerika kommende Sonderform der Operette ist…‘:
Beenden Sie den Satz ‘Die Eintrittskarten besorgten wir …’:
Beenden Sie den Satz ‘Theater, in denen keine Berufsschauspieler wirken, heißen …‘:
Beenden Sie den Satz „Die BRD grenzt im Norden an …“:
Beenden Sie den Satz „Die Polkappen schmelzen …“:
Beenden Sie den Satz „Mecklenburg-Vorpommern ist das Land der Tausend …“:
Beenden Sie den Satz „Vor dem Beginn des Kohleabbaus war Holz der einzige …“.
Beenden Sie den Satz: ‘Das Stilleben stellt die leblosen Gegenstände …’.
Beenden Sie den Satz: ‘Die Geige und die Gitarre sind …‘:
Bei der Immatrikulierung an der Hochschule in Deutschland bestehen die Bewerber…
Bestimmen Sie das Geschlecht des Substantivs Klavierkonzert. Welcher Artikel ist richtig?
Bestimmen Sie das Geschlecht des Substantivs Landschaftsmalerei. Welcher Artikel ist richtig?
Bestimmen Sie das Geschlecht des Substantivs Wiederaufführungskino. Welcher Artikel ist richtig?
Bestimmen Sie das Geschlecht des Substantivs Zuschauerraum. Welcher Artikel ist richtig?
Bilden Sie Plural: Dann soll er landen
Bilden Sie Plural: Ich bekomme 10 Euro
Bilden Sie Plural: Ich bin weit von hier
Bilden Sie Plural: Wie lange fliege ich schon?
Bitte … Sie mir den Blutruck.
Die Übersetzung des Satzes "Sie haben die Währung schnell umzutauschen" ist -
Diese Fakultät konnte nicht alle Studienplätze …
Das Kind neigte … Erkältungen.
Das Medikament - die Medizin - … ?
Das sind Hefte. … Hefte sind blau.
Das Synonym des Wortes "abgabenfrei" ist
Das Synonym des Wortes "das Grenzmal" ist 
Das Synonym des Wortes "der Aufzug" ist -
Das Synonym des Wortes "der Gasthof" ist -
Das Synonym des Wortes "der Tresor" ist - 
Das Synonym des Wortes "der Zoll" ist ______________
Das Synonym des Wortes "die Aufenthaltserlaubnis" ist ________________
Das Synonym des Wortes "die Kursdifferenz" ist
Das Synonym des Wortes "die Valute" ist
Das Synonym des Wortes "die Verbrauchssteuer" ist
Das Synonym des Wortes "die Zolldeklaration" ist
Das Synonym des Wortes "mieten" ist -
Das Synonym des Wortes "zollbar" ist
Das war … zehn Jahren.
Das Wort "администратор (гостиницы)" übersetzt man -
Das Wort "коридорный" übersetzt man ____________
Das Wort "погранохрана" übersetzt man
Das … ist ein Studium ohne Unterbrechung der Berufsarbeit.
Der Arzt stellt den Krankenschein …
Der Arzt … Medizin.
Der begleitende Besuch der Berufsschule ist …
Der Betrieb hat mich zum … delegiert.
Der Hals tut … weh.
Der Lehrling besucht eine …
Der Unterschied zwischen … ist augenscheilich relativ.
Der Vater geht … Werk.
Die 3 obersten Klassen des Gymnasiums werden auch … genannt.
Die Mannschaft belegt … Platz.
Die Note 1 bedeutet an den deutschen Lehranstalten:
Die Note 3 bedeutet an den deutschen Lehranstalten:
Die Note 5 bedeutet an den deutschen Lehranstalten:
Die Organisation der Schulen ist Sache …
Die schlechtesten Noten sind:
Die Studenten studieren … diesem Lehrbuch.
Die Temperatur ist … 37,6 gestiegen.
Die Wortgruppe "блок сигарет" übersetzt man
Die Wortgruppe "водить машину" übersetzt man ______________
Die Wortgruppe "въездная виза" übersetzt man ______________
Die Wortgruppe "газетный киоск" übersetzt man _____________
Die Wortgruppe "денежный оборот" übersetzt man
Die Wortgruppe "день отъезда" übersetzt man ____________
Die Wortgruppe "лицензия на ввоз" übersetzt man
Die Wortgruppe "меблированные комнаты "übersetzt man ___________
Die Wortgruppe "обмен денег" übersetzt man
Die Wortgruppe "оборудованная автостоянка-кэмпинг" übersetzt man ____________
Die Wortgruppe "оформление багажа" übersetzt man
Die Wortgruppe "пункт обмена валюты" übersetzt man
Die Wortgruppe "таможенное ограничение" übersetzt man -
Die Wortgruppe "таможенный осмотр" übersetzt man 
Die Wortgruppe "устойчивая валюта" übersetzt man
Die Wortstellung im Satz ‘Wir schreiben morgen ein Diktant‘ ist:
Diese Klasse hat einen guten …
Dieser Lektor hat keine feste Anstellung an unserer Hochschule, er arbeitet …
Ergänzen Sie den Satz:  Das Telefon........nicht
Ergänzen Sie: Quantitativ sind die Betriebe … Groß-, Mittel - und Kleinbetriebe zu beschreiben.
Eine gute Ausbildung ist eine unverzichtbare … für einen sicheren Arbeitsplatz.
Er geht in eine Spezailschule … Deutsch.
Er hat alle Prüfungen mit “sehr gut” bestanden. Jetzt erhält er …
Er ist … beste Sportler in unserer Mannschaft.
Er nahm … nicht teil.
Er singt wie … Nachtigall.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Kinder! _____ die Milchsuppe!
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Meine Schwester ______ heute nicht zu Mittag essen.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Reis schmeckt mir _____ als Makkaroni.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Ich mag _____ Schweinebraten.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Hans, _______ bitte Teewasser auf.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! _____ Tee stillt den Durst.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort!  In diesem Restaurant bin ich also ______.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Als Vorspeise esse ich oft _____ Salat.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! An der Ecke ______ man telefonieren.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Anna! Hier ist die Speisekarte. _____ bitte!
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Anna! _____ den Topf aufs Feuer!
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Anna! _____ den Topf vom Feuer!
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Bitte bezahlen Sie! Das _____ 25 € zusammen.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Das Eisbein ist heute _____ der Speisekarte gestrichen.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Das Fleisch hat _____ Stich.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Das Fleisch ist nicht gut durchgebraten, es ist  _____ 
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Das Rindersteak ist ein _____
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Das Sauerkraut ißt man gewöhnlich als _____
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Der Fruchtsalat ist _____
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Der Quark ist _____
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Der Senf ist _____
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Die Bohnensuppe steht heute _____ der Speisekarte.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Die Schlagsahne ist _____
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Die Studenten und Professoren essen in den _____ zu Mittag.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Diese Speise ist kalorienarm, Sie _____ keine Angst zu haben, sie zu essen.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Dieser Hammelbraten schmeckt _____ Fisch.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Er trinkt _____ Bier.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Es ist schon so auf der Welt, daß man essen  ______, wenn man leben will.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Frau Wolf, wie schmeckt es _____?
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Hier ist die Rechnung, Rolf!Du _____ zahlen.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Hier ist eine Gabel; dort sind mehrere _____.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Ißt du überhaupt _____ Fleisch?
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Ich bekomme zwei _____ Kuchen.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Ich bezahle zwei _____ Bier.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Ich esse gern Eis mit _____
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Ich esse gerne Bratkartoffeln. _____ sie mir bitte!
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Ich esse _____ Fisch mehr.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Ich habe Appetit _____ Hammelbraten bekommen.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Ich trinke Tee mit Zitrone ______.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Ich  habe heute Appetit _____ Blumenkohl.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Im Restaurant ißt man_____ der Karte.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! In Deutschland trinkt _____ viel Bier.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! In diesen _____ kann man immer ein Bier trinken.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! In _____ gibt es eine Garderobe.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Man _____ ohne Fahrkarte nicht reisen.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Meine Mutter _____ den Fisch zum Abendessen.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Meine Mutter _______ immer schmackhafte Speisen zu.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Michael! _____ deinen Brei!
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Mir _____ das Wasser im Munde zusammen.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Was raten Sie mir? _____ ich Mongolisch oder Koreanisch lernen?
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Was _____ du trinken?
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Wenn Sie dieses Gericht bestellen, _____ Sie 25 Min. warten.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Wie ______ dir die Kartoffeln?
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! _____ Sie sich das schmecken! (Greifen Sie zu!)
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! _____  Fisch ist mein Leibgericht.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! ______ das Buch! Es liegt auf dem Tisch.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Das Rührei ist _____
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Der Tee muß  _______, um gut zu schmecken.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Herr Ober! Bitte _____ Weißwein!
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Hier gibt es zwar einen Automaten für Kaffee und Kakao, aber leider _____ für Cola.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Ich möchte eine Tasse _______ Kaffee.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Ich trinke alle Säfte gern, aber _____ trinke ich Orangensaft.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Kommst du bitte zum Essen? Moment, ich _____ mir noch die Hände waschen.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Möchten Sie Gemüsesuppe oder Zwiebelsuppe als _____ Gang?
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Nach dem Kochen muß der Kaffee sich _______ .
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Spätzle ist ein _____
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Was haben Sie gewöhnlich _____ Mittagessen?
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Wo essen Sie gewöhnlich _____ Abend?
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! _____ Gurkensalat schmeckt vorzüglich.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! _____ ich Ihnen ein Stück Torte anbieten?
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! - Herr Ober, bitte.Was _____ es sein?
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Gestern ______ ich erst um 7 Uhr nach Hause kommen.
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! _____ mir doch bitte die Gabel!
Ergänzen Sie den Satz: Die Betten _______________ in dieses Zimmer gestellt
Ergänzen Sie den Satz: Eine Brücke _______________ gebaut werden
Ergänzen Sie den Satz: Österreich war Mitglied _______________ Deutschen Bundes
Ergänzen Sie: Die Wortgruppe "освободить номер" übersetzt man "das Zimmer _________"
Ergänzen Sie bitte das passende Wort! Bekommen Sie zwei _____ Kaffee komplett?
Es gibt nichts Gefährlicheres als die Selbstbehandlung, weil sie … Komplikationen führt.
Es kamen Athleten … der Welt.
Gesund leben, das kann Krankheiten ...
Griechenland ist die Heimat …
Helft ihr … Geschwister?
Herr Becker hat einen Sohn … Sohn ist ein berühmter Tennisspieler.
Hier ist Uta. … ist Student.
Ich fahre … eine Woche nach Bremen.
Ich gehe in den Alphabetischen …
Ich kam nicht, … ich viel zu tun hatte.
Ich lege das Buch … … Tisch.
Ich meldete mich in der Aufnahme … einem Internisten an.
Ich nehme Zucker … Tee.
Im … sind Vorlesungen, Seminare und Übungen verzeichnet.
In der BRD haben die Hochschulen das Recht auf…
In dieser Schule wird in zwei … unterrichtet.
Ja, ich spiele … Spiel.
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘der Fußballer’
Nennen Sie das Antonym zum Wort „die Feuchtigkeit“:
Nennen Sie das Antonym: (das Telegramm) durchgeben
Nennen Sie das Antonym: bestimmt
Nennen Sie das Antonym: deutlich
Nennen Sie das Antonym: die Fahrkarte kaufen
Nennen Sie das Antonym: einsteigen
Nennen Sie das Antonym: falsch (verbinden)
Nennen Sie das Antonym: immer
Nennen Sie das Antonym: immer
Nennen Sie das Antonym: landen
Nennen Sie das Antonym: zollpflichtig
Nennen Sie das Synonym zum Verb ‘melden’
Nennen Sie das Synonym zum Verb „murmeln“?
Nennen Sie das Synonym zum Wort «der Mittelpunkt»
Nennen Sie das Synonym zum Wort «die Mitteilung»
Nennen Sie das Synonym zum Wort «informieren»
Nennen Sie das Synonym zum Wort «Nachrichten»
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘der Aufnahmeraum’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘das Blatt’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘das Foyer‘:
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘das Magazin’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘das Radio’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘das Rundfunkprogramm’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘das Studio’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘das Weh’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘der Artikel’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘der Autor’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘der Kulturstand’:
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘der Kunstfreund’:
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘der Maler’:
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘der Patient’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘der Radioapparat’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘der Zeitungskiosk’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘die Anzeige’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘die Ausgabe’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘die Geige’:
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘die Imitation’:
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘die Karikatur’:
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘die Kolumne’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘die Leinwand’:
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘die Modezeitschrift’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘die Plombe’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘die Rundfunkstation’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘die Sprossenwand’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘kurieren’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘Narkose’
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘Wiedergeburt’:
Nennen Sie das Synonym zum Wort “das Genre”:
Nennen Sie das Synonym zum Wort “das Theater”:
Nennen Sie das Synonym zum Wort “der Zeichenfilm ”:
Nennen Sie das Synonym zum Wort “die Schwerathletik “
Nennen Sie das Synonym zum Wort “Lehrling“:
Nennen Sie das Synonym zum Wort „das Flachland“:
Nennen Sie das Synonym zum Wort „das Moor“:
Nennen Sie das Synonym zum Wort „der Wirbelwind“:
Nennen Sie das Synonym zum Wort „der Wolkenbruch“:
Nennen Sie das Synonym zum Wort „die Schneewehe“:
Nennen Sie das Synonym zum Wort „durchdringend“:
Nennen Sie das Synonym: (Geld) anweisen
Nennen Sie das Synonym: anmelden
Nennen Sie das Synonym: Auto das
Nennen Sie das Synonym: das Telefax
Nennen Sie das Synonym: der Kunde
Nennen Sie das Synonym: Flughafen der
Nennen Sie das Synonym: Flugkarte die
Nennen Sie das Synonym: landen
Nennen Sie das Synonym: Panne die
Nennen Sie das Synonym: Schnellzug der
Nennen Sie das Synonym: starten
Nennen Sie das Synonym: Trip der
Nennen Sie das Synonym: verpassen
Nennen Sie das Synonym: Wagenpapiere die
Nennen Sie das Synonym: zur Post gehen
Nennen Sie den Antonym: arm
Nennen Sie den Antonym: austreten
Nennen Sie den Antonym: bestimmt
Nennen Sie den Antonym: die Karte kaufen
Nennen Sie den Antonym: friedlich
Nennen Sie den Antonym: gleich
Nennen Sie den Antonym: immer
Nennen Sie den Antonym: immer
Nennen Sie den Antonym: klar
Nennen Sie den Antonym: Minderhheit
Nennen Sie den Antonym: neu
Nennen Sie den Antonym: schwer
Nennen Sie den Antonym: Sommerferien
Nennen Sie den Antonym: stehen bleiben
Nennen Sie den Antonym: steigern
Nennen Sie den Synonym: das Land
Nennen Sie den Synonym: die Leute
Nennen Sie den Synonym: die Religion
Nennen Sie den Synonym: Ferien
Nennen Sie den Synonym: Ferienheim
Nennen Sie den Synonym: gesund
Nennen Sie den Synonym: Heilquelle
Nennen Sie den Synonym: herrlich
Nennen Sie den Synonym: Kurmittelhaus
Nennen Sie den Synonym: Laune
Nennen Sie den Synonym: Platz
Nennen Sie den Synonym: Sanatorium
Nennen Sie den Synonym: selten
Nennen Sie den Synonym: sich bewegen
Nennen Sie den Synonym: Trip
Nennen Sie den Synonym: Werktag
Nennen Sie den Synonym: Zeltplatz
Nennen Sie den Synonym:See
Nennen Sie die Zeitform: Der Bundestag sorgte für staatliche Angelegenheiten
Nennen Sie die Zeitform: Damit waren wir zufrieden
Nennen Sie die Zeitform: Das ist eine Wende in der Geschichte der Menschheit
Nennen Sie die Zeitform: Er wird bei der Bundeswehr dienen
Nennen Sie die zweite Grundform: abfliegen
Nennen Sie die zweite Grundform: abholen
Nennen Sie die zweite Grundform: abreisen
Ordnen Sie.1. Nein, er ist leider zu eng.2. Ja, der ist ganz schön.3. Schade, größer haben wir nicht.4. Paßt der Rock?5. Aber wie gefällt Ihnen der da?
Ordnen Sie.1. Haben Sie noch Mohnsemmeln?2. Gut, dann komme ich noch mal vorbei.3. Bitte schön.4. Nein, tut mir leid. Aber am Nachmittag bekommen wir frische.5. Auf Wiedersehen.
Ordnen Sie.1. Leider nicht. Wir haben nur Magermilchquark.2. Ist Vollmilchquark da?3. Dann ein Pfund, bitte.4. Nein, danke. Das wär's.5. Sonst noch einen Wunsch?
Ordnen Sie.1. Rasieren und Haarschneiden.2. Was darf es sein?3. Nehmen Sie oben ruhig etwas weg.4. Ja, das reicht.5. Bitte so viel?6. Welchen Schnitt wünschen Sie?
Sagen Sie anders: er ist oft weg
Sagen Sie anders: Hier ist etwas passiert
Sagen Sie anders: Ich habe eine Panne
Sagen Sie anders: Ist das Ihre Tasche?
Sagen Sie anders: Wann sollen wir landen?
Sagen Sie anders: Wie lange dauert der Flug?
Schach wird … genannt.
Setzen Sie das nötige Wort ein:"Die Dinge für persönlichen Gebrauch sind __________"
Setzen Sie das passende Verb in den Satz ein ‘über ein Monopol in der Lokalberichterstattung …’
Setzen Sie das passende Wort in den Satz ein ‘„Bild“ ist mit 4,7 Millionen Exemplaren die … deutsche Zeitung' 
Setzen Sie das passende Wort in den Satz ein „… an der Umwelt können zu einer ökologischen Katastrophe führen“ 
Setzen Sie das passende Wort in den Satz ein: „Das Wasser der Flüsse ist so stark … , daß man es nicht mehr trinken kann“ 
Setzen Sie das passende Wort in den Satz ein: „Deutschland liegt in einer … Klimazone“ 
Setzen Sie das passende Wort in den Satz ein „Die Müritz ist nach dem Bodensee der größte … in Deutschland“ 
Setzen Sie die Adjektive im richtigen Kasus in den Satz ein: „Der Winter dauert drei … Monate“.
Setzen Sie die Adjektive im richtigen Kasus in den Satz ein: „Im Himmel ziehen … Wolken“  
Setzen Sie die richtige Verbeform in den Konjunktivsatz ein ‘Er sagt, ich … das Magazin …’
Setzen Sie ein: Die Arbeit wird heute…
Setzen Sie ein: Die neue Arbeitswelt braucht neue…
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz ein: „Das Norddeutsche Tiefland ist nicht völlig eben, sondern … Hügeln unterbrochen“ 
Sie schreibt … ihren Freund.
Stellen Sie richtige Präpositionen ein.Sie hat mir _____ diesem Übergangsmantel geraten.
Stellen Sie die passende Konjunktion in den Satz ‘… ich meine Aufsätze wiederholt durchsah, entdeckte ich manchmal doch noch Fehler‘ ein:
Stellen Sie die passende Konjunktion in den Satz ‘Ich habe mich sehr gut unterhalten, … er sich gelangweilt hat’ ein:
Stellen Sie die passende Konjunktion in den Satz ‘Jedesmal, … die Rechnung ankam, wurde sie gleich bezahlt’ ein:
Stellen Sie die passende Konjunktion in den Satz ‘…er am Schreibtisch arbeitete, sah sie fern’ ein:
Stellen Sie die passende Konjunktion in den Satz ‘…er das Feuer bemerkte, rannte er furchtbar‘ ein:
Stellen Sie die passende Konjunktion in den Satz ‘…ich die Hausaufgaben gemacht hatte, ging ich spazieren’ ein: 
Stellen Sie die passende Konjunktion in den Satz ‘…ich in Hamburg bin, habe ich eine Erkältung’ ein:
Stellen Sie die passende Konjunktion in den Satz ‘…er studieren konnte, mußte er eine Prüfung machen’ ein:
Ubersetzen Sie ins Deutsche das Wort „жеребьевка“
Vorbeugen ist besser als ...
Wann ist der Kardiologe zu …?
Was bedeutet der Ausdruck «Auskunft erhalten»?
Was bedeutet der Ausdruck „Der Wind hat sich gelegt”?
Was bedeutet der Ausdruck „es regnet in Strömen“?
Was bedeutet die Wortverbindung ‘das Radio einschalten’?
Was bedeutet die Wortverbindung ‘Einen Widerhall finden’?
Was bedeutet die Wortverbindung ‘im Abonnement verbreiten’?
Was bedeutet die Wortverbindung „ein rauhes Klima“?
Was ist das Dementi?
Was ist das Freilichttheater?
Was ist das Funkhaus?
Was ist das Informationsblatt
Was ist das Regietisch?
Was ist das Synonym zum Verb ‘impfen’?
Was ist das Synonym zum Wort ‘die Hautkrankheit’?
Was ist der Anzeigeteil?
Was ist der Archipel?
Was ist der Fettdruck?
Was ist der Jahrgang?
Was ist der Kopf?
Was ist der Kulturaustausch?
Was ist der Lautsprecher?
Was ist der Presseempfang?
Was ist der Tang?
Was ist der Verlag?
Was ist die Auflage?
Was ist die Glotze?
Was ist die Informationsquelle
Was ist die Landschaftsmalerei?
Was ist die Matinee?
Was ist die Messe?
Was ist die Ouvertüre?
Was ist die Werbung
Was ist die Zeile?
Was ist eine ansteckende Krankheit?
Was ist kulturelles Geschehen?
Was ist richtig?
Was ist richtig?
Was ist richtig?
Was ist richtig?
Was ist Schlafmittel?
Was ist „der Firnschnee“?
Was passt zusammen?1. Wann haben Sie auf?2. Was darf es sein?3. Zu welchem Preis?4. Sonst einen Wunsch?a 50 €b Nein, das wär's.c Ich möchte mir bloß was ansehen.d Um 10 Uhr.e Mit dem Plastikgeld.
Was sind die Scheinwerfer?
Was sind „die handwerklichen Grundlagen“?
Was versteht man unter ‘promovieren’?
Welche Antwort paßt? - Essen Sie keine Torten?
Welche Antwort paßt? - Magst du kein Hammelfleisch?
Welche Antwort paßt? - Nehmen Sie doch noch etwas!
Welche Antwort paßt? - Schmeckt das Brot nicht?
Welche Antwort paßt? - Schmeckt die Suppe nicht?
Welche Antwort paßt? - Trinken Sie keinen Alkohol?
Welche Antwort paßt?Essen Sie gern Fisch?
Welche Antwort paßt? - Bekommen Sie das Käsebrot?
Welche Antwort paßt? - Möchten Sie den Fisch mit Reis?
Welche Antwort paßt? - Möchten Sie kein Eis mehr?
Welche Antwort paßt? - Was möchten Sie trinken?
Welche Form des Adjektives ist im Satz korrekt: „Das Problem des Umweltschutzes ist … Gegenwartsprobleme “ 
Welche Schulart vermittelt eine vertiefte allgemeine Bildung?
Welche Variante ist richtig?
Welches Theater ist auch das Brecht-Theater genannt?
Welches Wort ist eine Umgangsvariante des Wortes ‘der Fernseher’?
Wenn man spezielle oder starke Arzneien braucht, benötigt man unbedingt eine … von einem Arzt.
Wer ist der Berichterstatter?
Wer ist der Internist?
Wer ist der Maskenbildner?
Wer ist der Museumsstifter?
Wer ist der Setzer?
Wer ist der Sonderkorrespondent?
Wer ist der Sprecher?
Wer ist der Versicherte?
Wer ist der Verwaltungsdirektor?
Wer ist die Krankenpflegerin?
Wer ist Eigenkorrespondent?
Wer ist ein Laienschauspieler?
Wer sind die Programmgestalter?
Wie nennen die Deutschen das Bundesland Schleswig-Holstein?
Wieviel Jahre dauert das Studium in der Grundschule?
Wir ernennen ihn … Direktor.
Wir nennen … Freund.
Wo grenzt die BRD an Österreich und die Schweiz?
Wo ist genau festgelegt, wie lange die Lehre dauert und was ihr Inhalt ist? 
_____ teure Sachen reicht sein Geld nicht aus.
Восстановите правильную последовательностьOrdnen Sie.a)Guten Tag, was möchten Sie?b)Ja, gerne. Mit Käse oder Schinken?c)Mit Käse, bitte.d)ein Mineralwasser und ein Sandwich, bitte.
Восстановите правильную последовательностьOrdnen Sie.a)Mit Kartoffelsalat.b)Eine Cola bittec)Bitte, Herr Ober!d)Mit Gemüse oder mit Kartoffelsalat?e)Guten Abend. Was bekommen Sie?f)Und was möchten Sie trinken?g)Einen Schweinebraten, bitte.
‘Ich habe Kopfschmerzen’. Sagen Sie anders:
… ist die Sportart Nr. l in Deutschland.
… ist die Tochter der Arbeit.
… ist rezeptpflichtig.
… treibst Basketball gern.
… wem bekommst du so viele Geschenke?
 Der Arzt muß den Kranken ...
 Der Arzt muß den Puls ...
Beantworten sie die Frage: Welche Gebiete Deutschlands sind die wärmsten?
Beantworten Sie die Frage: Welcher Fluß fließt von Westen nach Osten und verbindet Süddeutschland mit Österreich und den Ländern Südosteuropas?
Beantworten Sie die Frage: Welcher See ist oft als „Schwäbische Meer“ gennant?
Beantworten Sie die Frage: Wie heißt die weite und hügelige Hochebene zwischen der Donau und den Alpen?
Beenden Sie den Satz „Der Begriff Ökologie wurde von dem deutschen Zoologen Ernst Häckel 1886 …“
Beenden Sie den Satz „Die Schweiz ist hauptsächlich ein …“:
Beenden Sie den Satz: ‘Architektur, Malerei, Bildhauerei, Grafik gehören …‘:
Beenden Sie den Satz: ‘Der Conférencier sagt die Nummern ...‘
Beenden Sie den Satz: ‘Der Maler stellt seine Gedanken und Gefühle dar, der Betrachter versucht das zu …’:
Beenden Sie den Satz: ‘In der Garderobe legten wir unsere Mäntel …’.
Beenden Sie den Satz: ‘Seit der Erfindung des Buchdrucks waren Bücher die wichtigste …’
Bilden Sie Präsens vom Verb kennen: Ich ___________ einen Fahrer
Bilden Sie Präsens vom Verb können: ___________ ich das Fenster öffnen?
Bilden Sie Präsens vom Verb sprechen: Ich ___________ ein bißchen Deutsch.
Bilden Sie Präteritum Passiv: ich werde gestört
Das Gegenteil von "dünn" ist _____
Das Gegenteil von "heiß" ist _____
Das Satzgefüge mit Folgesatz ist -
Das Schuljahr dauert etwa von …bis Juni/Juli des nächsten Jahres.
Das Synonym des Satzes "Das wäre prima" ist -
Das Synonym des Wortes "der Grenzwächter" ist
Das Synonym des Wortes "der Zöllner" ist
Das Wort "die Ankunft" übersetzt man
Das Wort "die Grenzzone" übersetzt man
Das Wort "die Impfbescheinigung" übersetzt man
Das Wort "einführen" übersetzt man 
Der Besuch aller öffentlichen Schulen ist…
Der prüfende Dozent trägt die Zensur in … des Studenten ein.
Der Rektor, die Prorektoren, die Dekane, der Verwaltungsdirektor u. a. gehören…
Der Satz, der Bedauern ausdrückt:
Der Satz, der Befremden ausdrückt:
Der Satz, der Freude ausdrückt:
Der Satz, der Klage ausdrückt:
Der Satz, der Verwunderung ausdrückt:
Der Satz, der Vorwurf ausdrückt:
Der Satz, der Warnung ausdrückt:
Die älteste Hochschule in der BRD ist…
Die Aufnahmeprüfungen sind vorbei, und nun bin ich an der Fakultät für Philologie…
Die bestellten Bücher kann ich in zwei Stunden … bekommen.
Die Bibliothek leiht Bücher …
Die Hochschulen werden gegenwärtig in viele kleine … gegliedert.
Die höchsten Zensuren an den deutschen Schulen und Hochschulen sind:
Die meisten Kinder gehen anschließend an die Grundschule auf die …
Die Noten der … kommen in das Abschlußzeugnis des Studenten.
Die Realschule bereitet die Schüler auf … vor
Die Realschule umfaßt in der Regel … Jahre.
Die Sportler kämpfen … olympisches Gold.
Die Übersetzung der Wortgruppe "комната с завтраком" ist -
Die Übersetzung des Satzes "Was bekommen Sie?" ist -
Die Übersetzung des Satzes "Будет сделано!" ist -
Die Übersetzung des Satzes "Дайте мне, пожалуйста, мелочь" ist -
Die Übersetzung des Satzes "Каков размер комиссионных?" ist -
Die Übersetzung des Satzes "Мои деньги закончились" ist - 
Die Übersetzung des Satzes "Мы поиздержались" ist -
Die Übersetzung des Satzes "Обменный курс выгодный" ist -
Die Übersetzung des Satzes "Это частная поездка" ist ______________________
Die Übersetzung des Satzes "Der Wecheselkurs fällt" ist -
Die Übersetzung des Satzes: "Das Visum ist zu verlängern" ist -
Die Verbindung der praktischen Ausbildung im Betrieb mit der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule heißt:
Ein gesunder Geist in … Körper.
Eine ernste … für Menschheit stellt AIDS dar.
Eine Röntgenaufnahme … lassen:
Er hält … über Literatur.
Er trägt ein Gedicht …
Ergänzen Sie den Satz: Die Vorstellung.......... um halb acht.
Ergänzen Sie: Das ist meine ___________ Sache
Ergänzen Sie: Diese Abteilung ist ...und Nacht offen
Ergänzen Sie: Herzlich wilkommen ___________ Berlin!
Ergänzen Sie den Satz: Entwicklunghilfe _______________ geleistet
Ergänzen Sie: Ich.......angerufen
Ergänzen Sie den Satz.Diese Schuhe passen herrlich zu meiner _______ Jacke.
Ergänzen Sie den Satz.Sie kauft sich wieder einmal ein _______ Kleid.
Ergänzen Sie den Satz: Geben Sie .... bitte zwei Briefmarken
Ergänzen Sie den Satz: Es ist ___________ Unfall passiert.
Ergänzen Sie den Satz: Der Bundestag kann den Kanzler
Ergänzen Sie den Satz: Hier darf man nicht.........
Ergänzen Sie den Satz.Die Waren liegen dort in einer so _______ Auswahl.
Ergänzen Sie den Satz: "Der Euro wurde das alleinige Zahlungsmittel am ____________"
Ergänzen Sie das richtige Fragewort.______ soll ich dir helfen?
Ergänzen Sie das richtige Fragewort._______ raten Sie mir?
Ergänzen Sie das richtige Fragewort.______ brauchst du?
Ergänzen Sie das richtige Fragewort.______ reicht dein Geld aus?
Ergänzen Sie das richtige Fragewort.______ stehen Sie an?
Ergänzen Sie das richtige Fragewort._______ danken Sie der Verkäuferin?
Ergänzen Sie das richtige Fragewort._______ passt dieser Gürtel?
Ergänzen Sie den Satz: Ich bin jetzt ___________ Hauptbahnhof
Ergänzen Sie den Satz: Ich warte auf dich........Briefkasten
Ergänzen Sie den Satz: Sie grenzt _______________ 9 Nachbarstaaten
Ergänzen Sie den Fragesatz: ...........kann ich telefonieren?
Ergänzen Sie den Fragesatz: .....wollen Sie die Briefe schicken?
Ergänzen Sie den Fragesatz: Wann bekommt...Empfänger das Telegramm?
Ergänzen Sie den Satz.Diese Uhr ist billiger _____ jene.
Ergänzen Sie den Satz: Wer ist...Apparat?
Ergänzen Sie den Satz: _______________ 29 Millionen sind evangelisch
Ergänzen Sie den Satz ‘Das Wort „Musik“ leitet sich ab von den …‘:
Ergänzen Sie den Satz ‘Mehrstimmige Sängergruppe, in der jede Stimme mehrfach besetzt ist, heißt …‘:
Ergänzen Sie den Satz..Bitte, zeigen Sie mir jenes _______ Jackenkleid.
Ergänzen Sie den Satz..Diese Apfelart ist von allen Apfelarten _______.
Ergänzen Sie den Satz.Diese Hose ist viel _______ als jene.
Ergänzen Sie den Satz.Kennst du die Frau in diesem ________ Kleid?
Ergänzen Sie den Satz.Alle _______ Warenhäuser sind jetzt geschlossen.
Ergänzen Sie den Satz.Anna, sieh mal, welche _______ Kleider das sind!
Ergänzen Sie den Satz.Bei ______ Wetter kaufen die Leute Mäntel und Jacken.
Ergänzen Sie den Satz.Beide _______ Verkäufer arbeiten sehr gut.
Ergänzen Sie den Satz.Bist du mit deiner ________ Bluse zufrieden?
Ergänzen Sie den Satz.Das ist eine der ________ Abteilungen in diesem Geschäft.
Ergänzen Sie den Satz.Das kaufe ich ein ______ Mal.
Ergänzen Sie den Satz.Der Reißverschluß an diesem ______ Rock geht nicht auf.
Ergänzen Sie den Satz.Die Absätze dieser Schuhe sind nicht so _______ wie jener.
Ergänzen Sie den Satz.Diese Arbeit gelingt immer diesem _______ Verkäufer.
Ergänzen Sie den Satz.Diese Bäckerei hat ________ Öffnungszeiten.
Ergänzen Sie den Satz.Diese chinesische Vase ist das _______ Gefäß in dieser Abteilung.
Ergänzen Sie den Satz.Diese Schuhe haben _______ Absätze als jene.
Ergänzen Sie den Satz.Dieser Anzug passt mir _______ als jener.
Ergänzen Sie den Satz.Dieser Gürtel passt zu dem _______ Rock.
Ergänzen Sie den Satz.Dieser Hut steht mir viel ______ als jener.
Ergänzen Sie den Satz.Dieser Käufer ist von ________ Wuchs.
Ergänzen Sie den Satz.Dieser Kunde ist so _______ von Wuchs wie jener.
Ergänzen Sie den Satz.Dieser Mantel ist nicht so schön ______ jener.
Ergänzen Sie den Satz.Dieser Rock ist zu hell. Ich möchte _______ haben.
Ergänzen Sie den Satz.Dieser Teppich ist der _______.
Ergänzen Sie den Satz.Dieser Verkäufer arbeitet genauso ______ wie jener.
Ergänzen Sie den Satz.Dieser ________ Reißverschluß geht nicht auf.
Ergänzen Sie den Satz.Dieses Kostüm trage ich ______ als jenes.
Ergänzen Sie den Satz.Dieses Sonntagskleid ist hier ________.
Ergänzen Sie den Satz.Dieses Warenhaus ist eines der ______ Gebäude in dieser Stadt.
Ergänzen Sie den Satz.Dieses _______ Geschäft ist durchgehend geöffnet.
Ergänzen Sie den Satz.Dise Bluse gefällt mir ______ als jene.
Ergänzen Sie den Satz.Dort verkauft man auch _______ Butter.
Ergänzen Sie den Satz.Er steht nach allen _______ Sachen an.
Ergänzen Sie den Satz.Es gibt hier so viel _______ Wäsche und Kleider.
Ergänzen Sie den Satz.Geben Sie mir bitte ein ______ Paar.
Ergänzen Sie den Satz.Geben Sie mir bitte eine Flasche ______ Wein.
Ergänzen Sie den Satz.Ich brauche eine _______ Hose.
Ergänzen Sie den Satz.Ich fahre zur _______ Annahmestelle.
Ergänzen Sie den Satz.Ich hätte gern einige _______ Knöpfe.
Ergänzen Sie den Satz.Ich möchte diese Schuhe mit _______ Absätzen probieren.
Ergänzen Sie den Satz.Ich möchte diese ________ Frisur machen.
Ergänzen Sie den Satz.Ich möchte diesen ________ Fleck entfernen.
Ergänzen Sie den Satz.Ich möchte einen _______ Anzug anprobieren.
Ergänzen Sie den Satz.Ich möchte einen _______ Übergangsmantel haben.
Ergänzen Sie den Satz.Ich suche nach der ______ Lederhose.
Ergänzen Sie den Satz.Im Sommer brauchen die Leute keine _______ Sachen.
Ergänzen Sie den Satz.In ________ Buchhandlung gehst du?
Ergänzen Sie den Satz.In ________ Geschäft hast du gekauft?
Ergänzen Sie den Satz.Irene wählt Stoff für ihr _______ Tageskleid.
Ergänzen Sie den Satz.Ist das nicht ein ________ Modell?
Ergänzen Sie den Satz.Können Sie mir bitte etwas ______ empfehlen?
Ergänzen Sie den Satz.Mein _______ Bruder arbeitet schon als Verkäufer.
Ergänzen Sie den Satz.Möchtest du nicht etwas _______?
Ergänzen Sie den Satz.Vor ________ Schaufenster stehen viele Leute?
Ergänzen Sie den Satz.Was für _______ Krawatte trägt er?
Ergänzen Sie den Satz.Was für _______ Milchgeschäft liegt hier in der Nähe?
Ergänzen Sie den Satz.Was für _______ Rock möchtest du kaufen?
Ergänzen Sie den Satz.Was für _______ Wunsch hast du?
Ergänzen Sie den Satz.Welche_______ Sachen gibt es dort!
Ergänzen Sie den Satz.Wie gefällt dir dieser _______ Sessel.
Ergänzen Sie den Satz.Wir gehen an einem _______ Warenhaus vorbei.
Ergänzen Sie den Satz.Zu _______ Anzug passt diese Krawatte?
Ergänzen Sie den Satz.Zu _______ Schuhen raten Sie mir?
Ergänzen Sie den Satz.Zu ________ Anzug passt diese Krawatte?
Ergänzen Sie den Satz.Zu ________ Preis hast du das bekommen?
Ergänzen Sie den Satz.______ Farbe steht dir gut?
Ergänzen Sie den Satz.______ Tee möchten Sie?
Ergänzen Sie den Satz._______ Stoff gibt es auf Lager?
Ergänzen Sie den Satz.________ Stoff gefällt dir am besten?
Ergänzen Sie den Satz: "Beim Ausfüllen des Formulars schreibe ich zuerst ___________"
Ergänzen Sie den Satz: ...... wollen über den Urlaub reden.
Ergänzen Sie den Satz: ....... Art von Musik gefällt dir?
Ergänzen Sie den Satz: ......... du auch?
Ergänzen Sie den Satz: ............. wollen wir fahren?
Ergänzen Sie den Satz: .........Nachmittag war sehr schön.
Ergänzen Sie den Satz: .....Brief hat Übergewicht
Ergänzen Sie den Satz: .....kostet ein Brief?
Ergänzen Sie den Satz: ....ist seine Anschrift?
Ergänzen Sie den Satz: man _______________ Deutschland
Ergänzen Sie den Satz: Aber unsere Ferien fangen doch heute......!
Ergänzen Sie den Satz: Also ....... Sie bitte zwei Glas Bier
Ergänzen Sie den Satz: Amerika _______________ 1492 entdeckt
Ergänzen Sie den Satz: Ausländische Mitbürger leben
Ergänzen Sie den Satz: Beeilen wir.....!
Ergänzen Sie den Satz: Bitte ___________ Sie den Reifen!
Ergänzen Sie den Satz: Bitte ___________!
Ergänzen Sie den Satz: Da ist mehr _______________ in anderen Staaten
Ergänzen Sie den Satz: dann wurde alles
Ergänzen Sie den Satz: Darf ich Ihr Telefon ..........?
Ergänzen Sie den Satz: Das Bremslicht ict nicht ___________ Ordnung.
Ergänzen Sie den Satz: das Fenster ist aufgemacht
Ergänzen Sie den Satz: Das ist die _______________ europäische Konferenz
Ergänzen Sie den Satz: Das ist kein Spielplatz; das ist .......Parkplatz!
Ergänzen Sie den Satz: Das ist kein Spielplatz; das ist ___________ Parkplatz!
Ergänzen Sie den Satz: Das ist ___________ Filmkamera.
Ergänzen Sie den Satz: das Parlament besteht aus zwei 
Ergänzen Sie den Satz: das sehen nicht alle _______________ klar
Ergänzen Sie den Satz: Das Telegramm........von hier nach Köln 2 Stunden
Ergänzen Sie den Satz: Das Volk wählt _______________ Vertreter
Ergänzen Sie den Satz: das wird _______________ Deutschland erwartet
Ergänzen Sie den Satz: das Zimmer _______________ beleuchtet
Ergänzen Sie den Satz: das _______________ eine große Bedeutung
Ergänzen Sie den Satz: Das......also 2 Euro
Ergänzen Sie den Satz: Den Brief können Sie ....Luftpost schicken
Ergänzen Sie den Satz: Der Adler war das Herrschaftszeichen _______________ römischen Kaiser
Ergänzen Sie den Satz: Der Bundesrat wirkt
Ergänzen Sie den Satz: Der Bundestag ist _______________ Volksvertretung
Ergänzen Sie den Satz: Der Fahrplan ___________ auch vorne.
Ergänzen Sie den Satz: Der Flug ___________ drei Stunden
Ergänzen Sie den Satz: Der Kanzler _______________ das Kabinett
Ergänzen Sie den Satz: Der Motor ___________ nicht.
Ergänzen Sie den Satz: der Saal _______________ gelüftet worden
Ergänzen Sie den Satz: der Text wird
Ergänzen Sie den Satz: Der Text _______________ übersetzt
Ergänzen Sie den Satz: Der Tisch ist.........
Ergänzen Sie den Satz: Der Vertrag stellt es
Ergänzen Sie den Satz: Die Abgeordneten werden _______________ vier Jahre gewält
Ergänzen Sie den Satz: Die Aufgabe _______________ geschrieben
Ergänzen Sie den Satz: Die Bevölkerung beträgt über 82 Millionen
Ergänzen Sie den Satz: Die BRD ist _______________ repräsentative Demokratie
Ergänzen Sie den Satz: Die D-Mark ist tot, _______________ lebe der Euro!
Ergänzen Sie den Satz: Die Flagge _______________ die Farben Schwarz-Rot-Gold
Ergänzen Sie den Satz: Die Kirchen beteiligen _______________ öffentlichen Leben
Ergänzen Sie den Satz: Die Nummer ist...........
Ergänzen Sie den Satz: Die Politik ist die _______________ der Regierung
Ergänzen Sie den Satz: Die Sprache hat zwei
Ergänzen Sie den Satz: Die Übersetzung des Satzes "Das wäre prima" ist "Вот __________."
Ergänzen Sie den Satz: Die Universität _______________ gegründet
Ergänzen Sie den Satz: Diese Ausländer _______________ hier geblieben
Ergänzen Sie den Satz: Diese Funktionen _______________ der Bundestag
Ergänzen Sie den Satz: Diese Politik _______________ Friedenspolitik
Ergänzen Sie den Satz: Dieses Land _______________ geteilt
Ergänzen Sie den Satz: Dort lebt _______________ dänische Minderheit
Ergänzen Sie den Satz: Dort sind viele Arbeitnehmer
Ergänzen Sie den Satz: Dresden _______________ zerstört
Ergänzen Sie den Satz: Ein Flugzeug aus Bern ist ___________.
Ergänzen Sie den Satz: Ein....... im Telegramm kostet 0.05 Euro
Ergänzen Sie den Satz: Er empfängt _______________ Botschafter
Ergänzen Sie den Satz: Er ist eine wichtige Person
Ergänzen Sie den Satz: er ist verwundet
Ergänzen Sie den Satz: Er möchte jetzt über Briefmarken.........
Ergänzen Sie den Satz: Er nimmt....Hörer ab
Ergänzen Sie den Satz: Er wählt die Minister
Ergänzen Sie den Satz: Er _______________ oft besucht
Ergänzen Sie den Satz: er _______________ verlassen
Ergänzen Sie den Satz: Es gibt auch _______________ Religionsgemeinschaften
Ergänzen Sie den Satz: Es gibt ein sehr........Museum
Ergänzen Sie den Satz: Es gibt ___________ Flug um zehn.
Ergänzen Sie den Satz: Es ist kein Wort gewechselt
Ergänzen Sie den Satz: es kann gekauft
Ergänzen Sie den Satz: Es _______________ jüdische Schulen
Ergänzen Sie den Satz: Fahren Sie diese Straße ___________.
Ergänzen Sie den Satz: Füllen Sie das Formular.......!
Ergänzen Sie den Satz: Gemeinsam bilden sie _______________ Präsidium
Ergänzen Sie den Satz: Haben Sie ....Formular ausgefüllt?
Ergänzen Sie den Satz: Haben Sie etwas ___________ verzollen?
Ergänzen Sie den Satz: Haben Sie noch Zimmer.......?
Ergänzen Sie den Satz: Haben.........Telefon?
Ergänzen Sie den Satz: Hast du ein......?
Ergänzen Sie den Satz: Hast du schon....erledigt?
Ergänzen Sie den Satz: Heute ___________ ich nicht fahren.
Ergänzen Sie den Satz: Hier hat er seine Musik.......
Ergänzen Sie den Satz: Hier ist ___________ Reisepaß.
Ergänzen Sie den Satz: Hier ist.....Telegramm, bitte.
Ergänzen Sie den Satz: Hier........er seine Gäste.
Ergänzen Sie den Satz: Hoffentlich....ich es richtig ausgefüllt
Ergänzen Sie den Satz: Ich bekomme.....Anschluß
Ergänzen Sie den Satz: Ich bestelle.....Ferngespräch
Ergänzen Sie den Satz: Ich bin kein guter......
Ergänzen Sie den Satz: Ich bin schon ___________ vom Fliegen
Ergänzen Sie den Satz: Ich bin telefonisch nicht zu.........
Ergänzen Sie den Satz: Ich bin ___________ Dienstreise
Ergänzen Sie den Satz: Ich fahre oft ___________ der Eisenbahn.
Ergänzen Sie den Satz: Ich möchte das Paket.......Moskau schicken
Ergänzen Sie den Satz: Ich möchte einen Flug ___________ München buchenen
Ergänzen Sie den Satz: Ich muß noch ein Paket...........
Ergänzen Sie den Satz: Ich muß noch....Paket abholen
Ergänzen Sie den Satz: ich _______________ gestoßen
Ergänzen Sie den Satz: Ich..........einen Anruf
Ergänzen Sie den Satz: Ich.....dringend anrufen
Ergänzen Sie den Satz: Ihr Paß läuft ___________ 3 Monaten ab.
Ergänzen Sie den Satz: Ihr Telegramm...10 Wörter
Ergänzen Sie den Satz: ihr _______________ abgefragt
Ergänzen Sie den Satz: Ihre Fahrkarte, ___________!
Ergänzen Sie den Satz: Im......., wir haben keine Eile
Ergänzen Sie den Satz: In Deutschland leben _______________ Türken
Ergänzen Sie den Satz: Ist es jeden Tag.........?
Ergänzen Sie den Satz: Kann ich hier ein Telegramm......?
Ergänzen Sie den Satz: Kann ich.....Ihnen Briefmarken kaufen?
Ergänzen Sie den Satz: Können Sie ___________ abschleppen?
Ergänzen Sie den Satz: Man versteht...........kaum
Ergänzen Sie den Satz: Muß ich .....Anschritt des Absenders schreiben?
Ergänzen Sie den Satz: Nein, der fährt nicht ___________.
Ergänzen Sie den Satz: Niemand........sich
Ergänzen Sie den Satz: Passen Sie ___________!
Ergänzen Sie den Satz: Richten Sie......., daß ich da bin
Ergänzen Sie den Satz: Rufen Sie noch einmal...!
Ergänzen Sie den Satz: Sehen Sie ___________ bitte den Fahrplan an!
Ergänzen Sie den Satz: Seitdem besteht eine Trennung _______________ Staat und Kirche
Ergänzen Sie den Satz: Sie gehören einer christlichen Religion
Ergänzen Sie den Satz: Sie haben _______________ Sprache bewährt
Ergänzen Sie den Satz: Sie helfen _______________ Volk
Ergänzen Sie den Satz: Sie kehrten nach Deutschland
Ergänzen Sie den Satz: Sie können ___________ Scheck bezahlen 
Ergänzen Sie den Satz: Sie leben _______________ Städten.
Ergänzen Sie den Satz: Sie lebt _______________ Schleswig
Ergänzen Sie den Satz: Sie liegen _______________ 12 Milliarden pro Jahr
Ergänzen Sie den Satz: Sie regeln _______________ Vereingung
Ergänzen Sie den Satz: Sie sollen diskutiert
Ergänzen Sie den Satz: Sie werden _______________ der Präsident geleitet
Ergänzen Sie den Satz: Sie werden...........Telefon verlangt
Ergänzen Sie den Satz: Sie wird von der stärksten _______________ gestellt
Ergänzen Sie den Satz: sie wurde
Ergänzen Sie den Satz: Sie ___________ in Hannover umsteigen
Ergänzen Sie den Satz: sie _______________ begrüßt
Ergänzen Sie den Satz: Sie _______________ beobachtet
Ergänzen Sie den Satz: Sie _______________ Kontrollfunktionen
Ergänzen Sie den Satz: Sie _______________ recht
Ergänzen Sie den Satz: Sie...........falsch verbunden
Ergänzen Sie den Satz: Sie.....mich falsch verstanden
Ergänzen Sie den Satz: Sind Sie Bürger ___________?
Ergänzen Sie den Satz: So soll das Parlament
Ergänzen Sie den Satz: Spielst du ein.........?
Ergänzen Sie den Satz: Staatsoberhaupt ist _______________ Präsident
Ergänzen Sie den Satz: Trinken Sie kein...........?
Ergänzen Sie den Satz: Verbinden Sie......mit dem Arzt!
Ergänzen Sie den Satz: Viel Obst wird
Ergänzen Sie den Satz: Von.......kommt der Anruf?
Ergänzen Sie den Satz: Wann wollen ___________ fliegen?
Ergänzen Sie den Satz: Wann _________ er nach Deutschland?
Ergänzen Sie den Satz: Wann ___________ die Maschine?
Ergänzen Sie den Satz: Was ........ein Luftpostbrief?
Ergänzen Sie den Satz: Was habt ihr heute abend .......?
Ergänzen Sie den Satz: Was soll ich sagen, alles _______________ klar
Ergänzen Sie den Satz: Was ___________ los ?
Ergänzen Sie den Satz: Wie komme ich ___________ Flughafen?
Ergänzen Sie den Satz: Wie ___________ ich zum Bahnhof?
Ergänzen Sie den Satz: Wie ___________ Sie bezahlen?
Ergänzen Sie den Satz: Wir gehen.......Theater
Ergänzen Sie den Satz: Wir haben ___________ Zimmer reserviert.
Ergänzen Sie den Satz: Wo ist hier........Paketausgabe?
Ergänzen Sie den Satz: Wo ist ___________ Auskunft?
Ergänzen Sie den Satz: Wo kann ich den ___________ parken?
Ergänzen Sie den Satz: Wo läuft.........Film?
Ergänzen Sie den Satz: Wo ___________ der Bahnhof?
Ergänzen Sie den Satz: Wo.............ich Formulare?
Ergänzen Sie den Satz: Wo.......Telegramme angenommen?
Ergänzen Sie den Satz: ___________ Sie bitte meine Familie!
Ergänzen Sie den Satz: ___________ Bremsen wird ein Rad blockiert.
Ergänzen Sie den Satz: ___________ ich diese Tasche mitnehmen?
Ergänzen Sie den Satz: ___________ ist der  Speisewagen?
Ergänzen Sie den Satz: ___________ Sie bitte die Erste Hilfe!
Ergänzen Sie den Satz: ___________ wollen wir fahren?
Ergänzen Sie den Satz: _______________ bekommen Sie?
Ergänzen Sie den Satz: _______________ BRD liegt im Herzen Europas
Ergänzen Sie den Satz: _______________ Farbe entstand 1813
Ergänzen Sie den Satz: _______________ gibt es andere Finanzierungen
Ergänzen Sie den Satz: _______________ Islam ist stark vertreten
Ergänzen Sie den Satz: _______________ manchen Orten gibt es Moscheen.
Ergänzen Sie den Satz: _______________ Mitglieder werden nicht gewählt
Ergänzen Sie den Satz: _______________ soll ich das erklären?
Ergänzen Sie den Satz: ‘Die Flöte und die Trompete sind …‘.
Ergänzen Sie den Satz: ‘Die Gruppe gemeinsam singender Personen ist …‘.
Ergänzen Sie den Satz:  Fasse........kurz!
Ergänzen Sie den Satz:  Hoffentlich holt man uns ___________.
Ergänzen Sie den Satz:  Ich habe eine......!
Ergänzen Sie den Satz:  Wo ist die ___________ Tankstelle?
Ergänzen Sie den Satz:Die Leitung.....zerstört
Ergänzen Sie den Satz.Ich habe keinen _______ Mantel.
Ergänzen Sie den Satz: Mit ___________ Zug fahren Sie?
Ergänzen Sie den Satz: Wann ist das Telegramm........?
Ergänzen Sie die Sätze.In dieser Stadt gibt es viele _______ Spezialgeschäfte.
Ergänzen Sie mit Konjunktiv: Er sagt, ich _______________ das Buch genommen
Ergänzen Sie mit Konjunktiv: Er sagt, er _______________ den Roman schon gelesen
Ergänzen Sie mit Konjunktiv: Er sagte, er _______________ sie heute gesehen
Ergänzen Sie: Alles ist in der ___________ ausgefüllt
Ergänzen Sie: Am Fahrkartenschalter bekommen Sie ___________ Auskunft.
Ergänzen Sie: Darf ich ___________ helfen?
Ergänzen Sie: Das...sich gut hören
Ergänzen Sie: Der Betrieb ist eine organisatorisch-technische…
Ergänzen Sie: Der Einzelkaufmann betreibt seinen Betrieb ohne…
Ergänzen Sie: Der Motor springt nicht ___________.
Ergänzen Sie: Die Ausstellung wird
Ergänzen Sie: Die BRD gehört … den großen Industrieländern.
Ergänzen Sie: Die Frage _______________ wiederholt
Ergänzen Sie: Die Telefonzelle ist außer...........
Ergänzen Sie: Die Triebkraft des Marktes ist das Streben … Gewinn.
Ergänzen Sie: Die Verbindung ist unterbrochen..........
Ergänzen Sie: die Wortgruppe "забронировать номер" übersetzt man "ein Zimmer __________"
Ergänzen Sie: die Wortgruppe "международное страховое свидетельство" übersetzt man
Ergänzen Sie: die Wortgruppe "менять деньги" übersetzt man "Geld ____________"
Ergänzen Sie: Die Wortgruppe "постоянный адрес" übersetzt man ____________
Ergänzen Sie: Diese ___________ sind zollpflichtig.
Ergänzen Sie: Ein Ferngespräch.........angemeldet
Ergänzen Sie: Er ist viel ___________ Reisen.
Ergänzen Sie: Er möchte ___________ Tasche tragen
Ergänzen Sie: Er wartet …den Bescheid.
Ergänzen Sie: Er wendet....an eine Angestellte
Ergänzen Sie: er wurde _______________
Ergänzen Sie: Es gibt auch......Telefonabteilung
Ergänzen Sie: Es wird
Ergänzen Sie: Es....im Telefon
Ergänzen Sie: Fahre bis ___________ Kreuzung!
Ergänzen Sie: Fahren Sie mit ___________ Bahn?
Ergänzen Sie: Fahren Sie oft ___________ Ausland?
Ergänzen Sie: Geschäfte…
Ergänzen Sie: Ich bezahle ......Brief
Ergänzen Sie: Ich bin eingeladen
Ergänzen Sie: Ich fliege ___________.
Ergänzen Sie: Ich habe 4 Flaschen ___________ mit
Ergänzen Sie: Ich habe nicht ___________ Gepäck.
Ergänzen Sie: Ich habe ___________ ausländische Währung
Ergänzen Sie: Ich habe....Hause kein Telefon
Ergänzen Sie: Ich kaufe.....ein Paar Briefumschläge
Ergänzen Sie: Ich konnte keinen Anschluß........
Ergänzen Sie: Ich möchte wissen, ___________ nichts funktioniert!
Ergänzen Sie: Ich ___________ reisen.
Ergänzen Sie: Ich _______________ angerufen
Ergänzen Sie: Im deutschen Mittelstand dominieren kleine…
Ergänzen Sie: Im Welthandel nimmt die BRD den zweiten Platz…
Ergänzen Sie: Jede Woche schreibe ich.........ihn
Ergänzen Sie: Man telefoniert........Kartentelefon
Ergänzen Sie: Mein Auto ___________ kaputt.
Ergänzen Sie: Nehmen Sie hier ___________!
Ergänzen Sie: Nimm Rücksicht......die Wartenden!
Ergänzen Sie: Nun können wir nicht ___________ die Grenze
Ergänzen Sie: Seit wann ist mein Paß ___________?
Ergänzen Sie: Sie .....Telegramme
Ergänzen Sie: Sie bedienen die.........
Ergänzen Sie: Sie dürfen hier nicht ___________!
Ergänzen Sie: Sie gehen an vielen Schaltern.........
Ergänzen Sie: Sie müssen alle Papiere richtig…
Ergänzen Sie: Sie werfen den Brief..........
Ergänzen Sie: Sie zahlen 2 Euro..........
Ergänzen Sie: Sie _______________ erwartet
Ergänzen Sie: Sie _______________ gelobt
Ergänzen Sie: Steig jetzt ___________!
Ergänzen Sie: Steige schneller ___________!
Ergänzen Sie: Um 8 Uhr muß ich ___________ Dienst sein
Ergänzen Sie: Wir haben ___________ die Grenze passiert
Ergänzen Sie: Wir haben 15 Minuten ___________.
Ergänzen Sie: Wo ist ___________ Haltestelle?
Ergänzen Sie: ___________ fahre nach Holland. 
Ergänzen Sie: ___________ ist eben abgereist.
Ergänzen Sie: ___________ Sie im Winter reisen, haben Sie Schnee!
Ergänzen Sie: ___________ Sie Kaffee mit?
Ergänzen Sie: ___________ Sie mir auch den Koffer.
Ergänzen Sie: ___________ Tag ist heute?
Ergänzen Sie:Die BRD verfügt …eine leistungsfähige Landwirtschaft.
Ergänzen Sie:Die Post ist nur...Tage offen
Für systematische … kann ein Student exmatrikuliert werden.
Geben Sie das Äquivalent des Wortes ‘die Rundfunksendung’
Geben Sie das Äquivalent zum Ausdruck ‘den Film drehen’:
Geben Sie das Äquivalent zum Ausdruck ‘Etwas auf einer Bühne darstellen‘:
Geben Sie das Äquivalent zum Wort ‚das Klavierkonzert‘:
Geben Sie das Äquivalent zur Wortverbindung ‘ein Bezieher einer Zeitung sein’
Geben Sie das Äquivalent zur Wortverbindung ‘gegenwärtiges Theaterstück’:
Geben Sie das deutsche Äquivalent der Wortverbindung ‘редакционная коллегия’
Geben Sie das deutsche Äquivalent des Verbes ‘опубликовать’?
Geben Sie das deutsche Äquivalent des Wortes ‘разрядка’
Geben Sie das deutsche Äquivalent des Wortes „землетрясение“:
Geben Sie das deutsche Äquivalent die Wortverbindung ‘газета помещает’
Geben Sie das deutsche Äquivalent zum Satz ‘предлагать ежедневный обзор’
Geben Sie das deutsche Äquivalent zum Wort ‘драматург’:
Geben Sie das russische Äquivalent des Wortes „die Dürre“:
Ich bekomme … für das ganze Jahr.
Ich fühle … sehr schlecht.
Ich fülle … aus.
Ich habe auch schon … für das Studentenwohnheim bekommen.
Ich möchte das Buch über … bestellen.
Ich möchte mich bei bei Ihrer Bibliothek…
In den Fölgesätzen gebraucht man die Konjunktion
Jedes… besteht aus vier oder fünf Monaten Vorlesungszeit.
Jetzt  ist er … Krankheiten widerstandsfähig.
Man muß … Kalorien achten.
Nennen Sie das Antonym: Auf Wiederhören!
Nennen Sie das Antonym: das Ortgespräch
Nennen Sie das Antonym: gültig
Nennen Sie das Antonym: möglich
Nennen Sie das Synonym der Wortverbindung ‘das Theaterstück einüben’:
Nennen Sie das Synonym für:  der Einschreibebrief
Nennen Sie das Synonym zum Adjektiv „hügelig“:
Nennen Sie das Synonym zum Wort ‘das Porträt’:
Nennen Sie das Synonym zum Wort “die Tragödie“:
Nennen Sie das Synonym zum Wort „die Anhöhe“:
Nennen Sie das Synonym zum Wort „naßkalt“:
Nennen Sie das Synonym: Paß der
Nennen Sie das Synonym: ungültig
Nennen Sie das Synonym: Währung
Nennen Sie den Antonym: dafür (sein)
Nennen Sie den Antonym: gültig
Nennen Sie den Antonym: möglich
Nennen Sie den Antonym: zerstören
Nennen Sie den Synonym: ins Grüne
Nennen Sie die Präposition für: sich wenden 
Nennen Sie die Zeitform: Der Bundespräsident vertritt die BRD völkerrechtlich
Nennen Sie die Zeitform: Der Bundesrat ist die Ländervertretung
Nennen Sie die Zeitform: Die Bundesländer haben eigene Verfassungen
Nennen Sie die Zeitform: Die Regierung hat umfassende Bedürfnisse
Nennen Sie die Zeitform: Jedes Bundesland ist ein eigenständiger Staat
Olympische Gold ist für jeden Sportler … Wert.
Ordnen Sie.1. Danke, ich möchte mir bloß was ansehen.2. Ah, ja. Danke.3. Kann ich Ihnen helfen?4. Gern.5. Wo haben Sie denn Jeans?6. Gleich hier drüben.
Ordnen Sie.1. Ich möchte meine Wäsche abgeben.2. In 5 Tagen konnen Sie sie abholen.3. Schrankfertig, bitte.4. Das wird nicht möglich sein.5. Kann ich die Hemden früher haben?6. Als Naßwasche?
Ordnen Sie.1. Paßt der Mantel Ihnen?2. Dann nehme ich den.3. Haben Sie den auch in grau?4. Ja, der gefällt mir.5. Nein, tut mir leid.
Professoren, Dozenten, Assistenten und Lektoren gehören…
Sagen Sie anders: Der Motor muß repariert werden.
Sagen Sie anders: Ich bin Bürger Deutschlands.
Sagen Sie anders: Ihr fahrt morgen ins Grüne.
Setzen Sie das nötige Präposition ein:"Muß ________ die Uhr Zoll bezahlt werden?"
Setzen Sie das nötige Präposition ein:"Wie komme ich _________ Zollamt?"
Setzen Sie das nötige Präposition ein:"________ welcher Sprache soll ich die Erklärung ausfüllen?"
Setzen Sie das nötige Präposition ein:Die Übersetzung der Wortgruppe "разрешение таможни на обмен" ist "Die Erlaubnis des Zollamtes ________ den Umtausch"
Setzen Sie das nötige Präposition ein:Was ist ________ dem Koffer?
Setzen Sie das nötige Präposition in den Satz ein: Die Bank ist _________Weisungen der Regierung unabhängig
Setzen Sie das nötige Wort ein: "Sie sollen die zu verzollenden Gegenstände in der Deklaration ___________"
Setzen Sie das nötige Wort ein: Die Übersetzung des Satzes "Мой автомобиль зарегистрирован в России" ist "Mein Wagen ist in Rußland _____________"
Setzen Sie das nötige Wort ein: Die Übersetzung des Satzes: "Я не знаю таможенных правил" ist "Ich kenne ________________ nicht"
Setzen Sie das nötige Wort ein: Die Wortgruppe "обменивать дорожные чеки" übersetzt man "Reiseschecks __________"
Setzen Sie das nötige Wort ein:"Beim Geldumtausch muß man _____________ vorzeigen"
Setzen Sie das nötige Wort ein:"Das Restaurant, die Sauna, die Konferenzräume bietet __________ an."
Setzen Sie das nötige Wort ein:"Euro hat viele Vorteile. Wir können in Straßburg essen gehen, ________ Geld zu wechseln"
Setzen Sie das nötige Wort ein:"_______________ hat das alleinige Recht, Banknoten auszugeben"
Setzen Sie das nötige Wort ein:Die Übersetzung des Satzes "Обменный курс растет" ist "Der Wechselkurs ________"
Setzen Sie das passende Wort in den Satz ein ‘Wer ein … hat, braucht nicht jedesmal für eine Vorstellung extra Eintrittskarten zu besorgen’:
Setzen Sie das passende Wort in den Satz ein: ‘Die wichtigsten Arten von Bildern sind …, Porträts und Landschaften’ 
Setzen Sie das passende Wort in den Satz ein: ‘In den frühen 60er Jahren machte sich zunehmend die Konkurenz … bemerkbar, das dem Kino große Teile seines Publikums entzog’ 
Setzen Sie das passende Wort in den Satz ein: „Dieses Land umfaßt einen Teil der Oberrheinischen Tiefebene, den Schwarzwald mit dem Feldberg als höchste … des Landes“
Setzen Sie die Adjektive im richtigen Kasus in den Satz ein: „Draußen steht … Wetter“ 
Setzen Sie die nötige Konjunktion ein:"Mein Geld ist alle, _________ ich in die Bank gehen muß"
Setzen Sie die nötige Präposition ein: "Ich habe das Einreisevisum nur _________ drei Tage"
Setzen Sie die nötige Präposition ein: "Ich habe nur Dinge _________ persönlichen Gebrauch"
Setzen Sie die nötige Präposition ein: "Ich würde mich ________ die Sonne legen"
Setzen Sie die nötige Präposition ein: "Ich würde ______ die Sächsische Schweiz fahren"
Setzen Sie die nötige Präposition ein: "sich _______ dem Schmuggel befassen"
Setzen Sie die nötige Präposition ein: "Sie dürfen ________ russischem Botschafter sprechen"
Setzen Sie die nötige Präposition ein: "Wann fährt der Bus _______ Bahnhof?"
Setzen Sie die nötige Präposition ein: "________ Nacht"
Setzen Sie die nötige Präposition ein: "Die nächste Bank ist ________ der Kantstraße"
Setzen Sie die nötige Präposition ein: Darf ich Sie ___________ einen Gefallen bitten?
Setzen Sie die nötige Präposition ein: Die Übersetzung des Satzes "Я скажу администратору" ist "Ich sage ________ der Rezeption."
Setzen Sie die nötige Präposition ein: __________ Dienstreise sein
Setzen Sie die nötige Präposition ein:"оплатить чеком" übersetzt man "________ Check bezahlen"
Setzen Sie die nötige Präposition ein:"Bitte buchen Sie Ihren Flug ______ einem Reisebüro der Lufthansa"
Setzen Sie die nötige Präposition ein:"Das Geld bekommen Sie _______ der Kasse"
Setzen Sie die nötige Präposition ein:"Die Fenster gehen ________ die Straße"
Setzen Sie die nötige Präposition ein:"Ich bin hier ________ der Durchreise"
Setzen Sie die nötige Präposition ein:"Ist die Bedienung ________ Preis inbegriffen?"
Setzen Sie die nötige Präposition ein:"Sagen Sie, wie rufe ich _________ Moskau an?"
Setzen Sie die nötige Präposition ein:"Wie steht der Kurs _____ Moment?"
Setzen Sie die nötige Präposition ein:"_______ welchem Stockwerk ist mein Zimmer?"
Setzen Sie die nötige Präposition ein:"_________ der Touristensaison gibt es wenig freie Zimmer."
Setzen Sie die nötige Präposition ein:Die Wortgruppe "на побережье Балтийского моря" übersetzt man ________ der Ostsee
Setzen Sie die passende Präposition in den Ausdruck ein „bis … die Knochen naß werden“.
Setzen Sie die passende Präposition in den Ausdruck ein: „ … der Hitze leiden“ 
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz ein: Zwei Karten … jetzt‘:
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz ein «das Bedürfnis … gedruckter Information»
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz ein ‘Diese Aufführung hat sich jahrelang … dem Spielplan gehalten‘:
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz ein ‘Stundenlang … dem Fernseher sitzen
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz ein „Der Nebel legt sich … die Erde.“ 
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz ein: Das Theaterstück war bald … Ende‘:
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz ein: Der Hauptschatz dieser Galerie ist die “Sixtinische Madonna” … Raffael' 
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz ein: «… die Veränderungen in der Welt informieren» ein
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz ein: „Das Wetter schlägt ...“ 
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz ein: „Die Temperatur steigt … Null.“
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz «Das Interview wurde … Rundfunk übertragen» ein
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz «Der Journalist wird … Chefredakteur gelobt» ein
Setzen Sie die passende Präposition in den Satz ‘Er sitzt … einem Bild’ein:
Setzen Sie die passende Präposition in die Wortverbindung ein ‘Ein täglicher Überblick … die wichtigsten Ereignisse’
Setzen Sie die passende Präposition in die Wortverbindung ein ‘In der Ausgabe … 7.August’
Setzen Sie die passende Präposition in die Wortverbindung ein ‚Ein geregeltes Nebeneinander … öffentlich-rechtlichen und privatem Rundfunk’ 
Setzen Sie die passende Präposition in die Wortverbindung ein „… schwierigen Wetterbedingungen“:
Setzen Sie die passenden Präpositionen in den Satz ein: „ Die meisten Deutschen denken sofort … das Ruhrgebiet, wenn es … Nordrhein-Westfalen geht“  
Setzen Sie die passenden Präpositionen in den Satz ein: „Die Stadt Berlin liegt … der Spree …  Nordosten der BRD“ 
Setzen Sie die richtige Präposition in den Satz ein: „3/4 der Erdoberfläche sind … Wasser und Eis bedeckt“ 
Setzen Sie die richtige Präposition in den Satz ein: „Dieses Land, das … seines Waldreichtums auch das „grüne Herz Deutschlands“ genannt wird“ 
Setzen Sie die richtige Präposition in den Satz ein: „Man denkt … alternative Energiearten“ 
Setzen Sie die richtigen Präpositionen in den Satz ein: „Der Jura erstreckt sich … Genfer See … … Schaffhausen … Rhein“ 
Setzen Sie ein: Die Kreativität wird künftig …sein.
Setzen Sie ein: Für die … Ausbildung ist der Bund zuständig.
Setzen Sie ein: Herkömmliche Berufe bekommen schon heute völlig neue…
Sie legen die Abiturprüfung …
Sport in Deutschland heißt zum großen Teil …
Stellen Sie das nötige Wort ein: Der Satz: "Nein, so was!" drückt ______________ aus:
Stellen Sie die nötige Präposition ein: "Ich bin schon müde _____ der Reise"
Stellen Sie die passende Konjunktion in den Satz ‘Hast du auch jedesmal ein bißchen Angst, … du an die Grenze kommst?’ ein: 
Stellen Sie die passende Konjunktion in den Satz ‘…ein Streit ausbricht, zieht er sich zurück’ ein:
Stellen Sie die passende Konjunktion in den Satz ‘…er gefrühstückt hat, beginnt er zu arbeiten’ ein:
Stellen Sie die passende Präposition in den Ausdruck ‘… der Hochschule immatrikuliert sein’ ein:
Stellen Sie die passende Präposition in den Ausdruck ‘…die Hochschule gehen’ ein:
Stellen Sie richtige Präpositionen ein.Der Schuh drückt mir ____ Spann.
Stellen Sie richtige Präpositionen ein.Er hat mir ______ der Wahl geholfen.
Stellen Sie richtige Präpositionen ein.Früher standen die Leute oft _____ verschiedenen Waren an.
Stellen Sie richtige Präpositionen ein.Ich brauche die Mine _____ Schwarz.
Stellen Sie richtige Präpositionen ein.Ich trage gern die Schuhe ____ hohen Absätzen.
Stellen Sie richtige Präpositionen ein.Leider haben wir diese Waren nicht _____ Lager.
Stellen Sie richtige Präpositionen ein.Nun kommen wir _____ die Reihe.
Stellen Sie richtige Präpositionen ein.Was haben Sie _____ Fischkonserven?
Stellen Sie richtige Präpositionen ein.Wir nehmen den Kassenzettel und zahlen _____ der Kasse.
Übersetzen Sie das Wort: „die Okklusion“
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung ‘монтировать фильм’:
Übersetzen Sie das Wort ‘die Lebensmittelvergiftung’
Übersetzen Sie den Satz ‘Er hat eine Ausbildung als Oberstufenlehrer‘:
Übersetzen Sie die Verbindung „ eine karge Landschaft“?
Übersetzen Sie ins Deutsche das Wort „опустынивание“:
Übersetzen Sie ins Russische: Jagd
Übersetzen Sie ins Russische: vierte
Übersetzen Sie ins Deutsche das Verb ‘редактировать’
Übersetzen Sie ins Deutsche das Wort ‘заказ’:
Übersetzen Sie ins Deutsche das Wort ‘книга отзывов’:
Übersetzen Sie ins Deutsche das Wort „испарение“:
Übersetzen Sie ins Deutsche das Wort „озоновый слой“:
Übersetzen Sie ins Deutsche das Wort „пустыня“:
Übersetzen Sie ins Deutsche das Wort ‘телевизионная башня’
Übersetzen Sie ins Deutsche das Wort ‘типография’
Übersetzen Sie ins Deutsche den Ausdruck ‘на переднем плане’:
Übersetzen Sie ins Deutsche den Ausdruck ‘набросать картину’:
Übersetzen Sie ins Deutsche den Ausdruck ‘повышение культурного уровня’:
Übersetzen Sie ins Deutsche den Ausdruck ‘Пьеса проваливается’:
Übersetzen Sie ins Deutsche den Ausdruck ‘сочинять музыку’:
Übersetzen Sie ins Deutsche den Ausdruck „гром ослабевает“:
Übersetzen Sie ins Deutsche den Ausdruck „дождь проходит “:
Übersetzen Sie ins Deutsche den Satz ‘Мы идем в театр на премьеру’:
Übersetzen Sie ins Deutsche den Satz ‘Фильма больше нет в прокате’:
Übersetzen Sie ins Deutsche den Satz „Ночью выпала роса“:
Übersetzen Sie ins Deutsche den Terminus „двуокись углерода“:
Übersetzen Sie ins Deutsche die Benennug des Berufes ‚инженер-звукооператор‘
Übersetzen Sie ins Deutsche die Worbtverbindung «последние известия»
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung письмо читателя
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung «обмен информацией»
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung ‘бульварная газета’
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung ‘выключить радио’
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung ‘газетная заметка’
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung ‘на территории ФРГ’
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung ‘общий тираж’
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung ‘подвальная статья’
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung ‘специальное интервью’
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung ‘спортивное обозрение’
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung ‘съемка общим планом’
Übersetzen Sie ins Deutsche die Wortverbindung „стать актером, пойти на сцену”.
Übersetzen Sie ins Deutsche ‘боли в горле’
Übersetzen Sie ins Deutsche ‘выдохннте’
Übersetzen Sie ins Deutsche ‘здравоохранение’
Übersetzen Sie ins Deutsche ‘направить в больницу’
Übersetzen Sie ins Deutsche ‘следить за калориями’
Übersetzen Sie ins Deutsche ‘соперничать с кем-либо’
Übersetzen Sie ins Deutsche: безопасность
Übersetzen Sie ins Deutsche: дозвониться (по телефону),
Übersetzen Sie ins Deutsche: его выбирают
Übersetzen Sie ins Deutsche: звонить (по телефону)
Übersetzen Sie ins Deutsche: состоять из
Übersetzen Sie ins Deutsche den Satz «газеты выписываются»
Übersetzen Sie ins Russische: die Voranmeldung
Übersetzen Sie ins Russische das Verb ‘erscheinen’
Übersetzen Sie ins Russische das Verb „sich ausdünnen“:
Übersetzen Sie ins Russische das Wort ‘die Salbe’
Übersetzen Sie ins Russische das Wort «die Informationsbeschaffung»
Übersetzen Sie ins Russische das Wort ‘das Künstlertheater‘:
Übersetzen Sie ins Russische das Wort ‘der Holzschnitt‘:
Übersetzen Sie ins Russische das Wort ‘die Beilage’
Übersetzen Sie ins Russische das Wort ‘die Schlagzeile’
Übersetzen Sie ins Russische das Wort ‘die Sprechstunde’
Übersetzen Sie ins Russische das Wort ‘die Umschau’
Übersetzen Sie ins Russische das Wort ‘die Uraufführung’:
Übersetzen Sie ins Russische das Wort ‘die Zulassungskommission’:
Übersetzen Sie ins Russische das Wort ”der Steilhang“
Übersetzen Sie ins Russische das Wort „das Drehbuch“:
Übersetzen Sie ins Russische das Wort „das Schwefeldioxid”?
Übersetzen Sie ins Russische das Wort „der Laubwald“?
Übersetzen Sie ins Russische das Wort „der Nadelwald“?
Übersetzen Sie ins Russische das Wort „der Orkan’?
Übersetzen Sie ins Russische das Wort „der Schlot“?
Übersetzen Sie ins Russische das Wort „die Beuteltiere“?
Übersetzen Sie ins Russische das Wort „die Fahrlässigkeit“?
Übersetzen Sie ins Russische das Wort „die Kläranlage“?
Übersetzen Sie ins Russische das Wort „die Säugetiere“?
Übersetzen Sie ins Russische das Wort‚ die Posaune‘:
Übersetzen Sie ins Russische den Ausdruck „Der Schauspieler ist der Rolle gewachsen“:
Übersetzen Sie ins Russische den Ausdruck ‘Das Theaterkollektiv ist eingespielt’:
Übersetzen Sie ins Russische den Ausdruck ‘den Film vorführen’:
Übersetzen Sie ins Russische den Ausdruck ‘Die Frau ist ohnmächtig’
Übersetzen Sie ins Russische den Ausdruck ‘im Bahne der Musik sein‘:
Übersetzen Sie ins Russische den Ausdruck ‘Mir ist schwindlig’
Übersetzen Sie ins Russische den Ausdruck ‚Beifall finden‘:
Übersetzen Sie ins Russische den Ausdruck „Das Haus ist ausverkauft“:
Übersetzen Sie ins Russische den Ausdruck „Es hat gestern Stein und Bein gefroren“:
Übersetzen Sie ins Russische den Satz ‘Der Film ist ein Spitzenfilm’:
Übersetzen Sie ins Russische den Satz „Der Wind ist umgeschlagen.“:
Übersetzen Sie ins Russische die Wortverbindung «eine erschöpfende Information»
Übersetzen Sie ins Russische die Wortverbindung ‚ein groß angelegtes Gemälde‘:
Übersetzen Sie ins Russische die Wortverbindung‚ alle Tageszeitungen beliefern‘
Übersetzen Sie ins Russische ‘Entbindungshaus’
Übersetzen Sie ins Russische “der Eiskunstlauf”
Übersetzen Sie ins Russische: ab und zu
Übersetzen Sie ins Russische: achtzehnte
Übersetzen Sie ins Russische: am fünften Juli
Übersetzen Sie ins Russische: angeln
Übersetzen Sie ins Russische: ausgehen
Übersetzen Sie ins Russische: barfuß
Übersetzen Sie ins Russische: bekannt
Übersetzen Sie ins Russische: benutzen
Übersetzen Sie ins Russische: bestehen aus
Übersetzen Sie ins Russische: das Amt
Übersetzen Sie ins Russische: das Amtszeichen
Übersetzen Sie ins Russische: das Blitztelegramm
Übersetzen Sie ins Russische: das Ferngespräch
Übersetzen Sie ins Russische: das Freizeichen
Übersetzen Sie ins Russische: das Grundgesetz
Übersetzen Sie ins Russische: das Handy
Übersetzen Sie ins Russische: der Anruf
Übersetzen Sie ins Russische: der Briefkasten
Übersetzen Sie ins Russische: der Telex
Übersetzen Sie ins Russische: Der Tisch ist gedeckt.
Übersetzen Sie ins Russische: die Judikative
Übersetzen Sie ins Russische: die Rufnummer
Übersetzen Sie ins Russische: die Sicherheitspolitik
Übersetzen Sie ins Russische: die Verbindung
Übersetzen Sie ins Russische: die Verbindung
Übersetzen Sie ins Russische: dritte
Übersetzen Sie ins Russische: eine moderne Armee
Übersetzen Sie ins Russische: eine neue Phase
Übersetzen Sie ins Russische: Einsatz
Übersetzen Sie ins Russische: Eisbahn
Übersetzen Sie ins Russische: erste
Übersetzen Sie ins Russische: faxen
Übersetzen Sie ins Russische: Fischerdorf
Übersetzen Sie ins Russische: Freizeit
Übersetzen Sie ins Russische: Gibt es in der Stadt ein Museum für moderne Kunst?
Übersetzen Sie ins Russische: Ich kann nicht ausgehen, denn ich bin krank.
Übersetzen Sie ins Russische: Muße
Übersetzen Sie ins Russische: Pilze
Übersetzen Sie ins Russische: Rechtsstaat
Übersetzen Sie ins Russische: rudern
Übersetzen Sie ins Russische: sammeln
Übersetzen Sie ins Russische: sich verwählen
Übersetzen Sie ins Russische: Stau
Übersetzen Sie ins Russische: teilnehmen
Übersetzen Sie ins Russische: Turnen
Übersetzen Sie ins Russische: Umgebung
Übersetzen Sie ins Russische: Urlaub
Übersetzen Sie ins Russische: Urlauber
Übersetzen Sie ins Russische: verantwortlich
Übersetzen Sie ins Russische: Yogging
Übersetzen Sie ins Russische: „der Regenschauer“?
Übersetzen Sie ins Russische: „ein auffrischender Wind“?
Übersetzen Sie ins Russische: „geringe Niederschläge“?
Übersetzen Sie ins Russische:   Ich habe einen Brief nach Hamburg
Übersetzen Sie ins Russische:zweiundzwanzig
Übersetzen Sie ins Russische das Wort ‚das Kunstgewerbe‘:
Übersetzen Sie insRussische den Ausdruck „Es tröpfelt“
Um den akademischen Grad Doktor zu erwerben, muß man…
Von wem wird eine Universität geleitet?
Wählen Sie die richtige Variante:
Wählen Sie das passende Verb und setzen Sie es in den Satz ein: „Weite Waldgebiete und Seen … das Territorium Brandenburgs”
Wählen Sie die richtige Variante der Wortordnung im Satz:
Wählen Sie die richtige Übersetzung für den Ausdruck ‘давать уроки’:
Wählen Sie die richtige Übersetzung für den Ausdruck ‘das Abschlußzeugnis erhalten’:
Wählen Sie die richtige Übersetzung für den Ausdruck ‘das Spiel abpfeifen’
Wählen Sie die richtige Übersetzung für den Ausdruck ‘das Studium vernachlässigen’:
Wählen Sie die richtige Übersetzung für den Ausdruck ‘die medizinische Betreuung’?
Wählen Sie die richtige Übersetzung für den Ausdruck ‘einen Rekord schlagen’
Wählen Sie die richtige Übersetzung für den Ausdruck ‘in die Schule aufnehmen’:
Wählen Sie die richtige Übersetzung für “Geräteturnen”
Wählen Sie die richtige Variante
Wählen Sie die richtige Variante: ‘Gewöhnlich gehen die Zuschauer … ins Büfett‘.
Wann können die Kinder ihre Entscheidung für einen bestimmten Schultyp noch überdenken und ändern?
Was bedeutet das Wort „höchstzulässig“?
Was bedeutet der Ausdruck ‚in die Röhre gucken‘?
Was bedeutet die Abkürzung ARD?
Was bedeutet die Abkürzung DW?
Was bedeutet die Abkürzung GmbH?
Was bedeutet die Abkürzung ZDF?
Was ist die Bräune?
Was ist die Erwärmung der Erde?
Was ist die Führung?
Was ist die Großaufnahme?
Was ist die Küste?
Was ist die Lungenentzündung?
Was ist die traditionelle höhere Schule in Deutschland?
Was ist ein kunstvoller Sologesangsstück mit Instrumentalbegleitung?
Was ist ein Turngerät?
Was ist heißer Draht?
Was ist ‘die Gehirnerschütterung’?
Was passt zusammen?1. Außerdem?2. Wie soll ich zahlen?3. Was darf es sein?4. Was macht das?a. Haarschneiden, bitte.b. 60 €c. In bar.d. Noch ein Stück Seife, bitte.e. Was es hier nicht alles gibt!
Was passt zusammen?1. Sie wünschen?2. Sonst noch etwas?3. In Stück?4. Wann machen Sie zu?a. In Scheiben bitte.b. Um 20 Uhr.c. Ein Stück Butter, bitte.d. Nein, danke. Das wäre alles.e. Packen Sie zusammen.
Was sind Anzeigenblätter?
Welche Form des Adjektives ist im Satz korrekt: „Das sind Folgen … Tätigkeit“
Welche Präpositionen sind im Satz korrekt „Der Neusiedler See ist … 115m … dem Meeresspiegel der tiefste Punkt des Landes“:
Welche Schulart ist nicht typisch für das deutsche Bildungssystem?
Welche Schulart umfaßt alle drei Schularten - Hauptschule, Realschule, Gymnasium?
Welcher Kasus des Adjektives ist im Satz korrekt: „Es weht … Südwind“?
Wenn ein Student viele Vorlesungen versäumt hat, kann es geschehen, daß man ihn nicht … Prüfungen zuläßt.
Wenn Sie wieder Zahnschmerzen haben, muß der Zahn …
Wer ist der Außenseiter?
Wer ist der Museumswärter?
Wer ist der Prorektor für Forschungsangelegenheiten?
Wer ist die Logenschließerin?
Wer ist „der Mäzen”?
Wer war neben Bach der größte Komponist der Barockzeit?
Wie heißt auch der Absolvent einer Hochschule?
Wie heißt auch der Realschulabschluß?
Wie heißt das Einzelexemplar der Zeitung/Zeitschrift?
Wie heißt die Fläche, auf die der Film projiziert wird?
Wie heißt die öffentliche Aufführung von Musikwerken?
Wie heißt die Totenmesse der katholischen Kirche?
Wie heißt die wichtigste Form großer Orchesterwerke, die meist aus vier Sätzen besteht?
Wie heißt eine musikalische Mischung aus Punk, Heavy Metal und Rock?
Wie heißt ein instrumental begleitetes lyrisch-dramatisches Vokalwerk, bestehend aus Chören, Soloarien und Rezitativen?
Wie heißt eine Schulart des Sekundarbereichs I im Anschluß an die Grundschule, die eine erweiterte allgemeine Bildung vermittelt?
Wie heißt eine Schulart des Sekundarbereichs I im Anschluß an die Grundschule, die grundlegende allgemeine Bildung vermittelt?
Wie heißt feierliches Gesangs- oder Instrumentalstück?
Wie heißt seit den 70-er Jahren eine E-Gitarren-orientierte, extrem laut gespielte Art der Rockmusik?
Wie können wir das Wort ‘Abmagerungsmittel’ übersetzen?
Wie können wir den Ausdruck ‘профессора и преподаватели’übersetzen?
… in allem verlängert das Leben.
… ist mit seinen 5,3 Millionen Mitgliedern der größte Fachverband in Deutschland.
Wenn Sie den Titel und den Verfasser kennen, finden Sie die Signatur des Buches …
Übersetzen Sie ins Deutsche: verpflichtet sein
Übersetzen Sie ins Deutsche: биржа труда
Übersetzen Sie ins Deutsche: взаимодействие
Übersetzen Sie ins Deutsche: действительность
Übersetzen Sie ins Deutsche: договор
Übersetzen Sie ins Deutsche: заказ
Übersetzen Sie ins Deutsche: запрос
Übersetzen Sie ins Deutsche: изготовлять
Übersetzen Sie ins Deutsche: картотека
Übersetzen Sie ins Deutsche: мнение
Übersetzen Sie ins Deutsche: наука
Übersetzen Sie ins Deutsche: общество
Übersetzen Sie ins Deutsche: ответственность
Übersetzen Sie ins Deutsche: отдел
Übersetzen Sie ins Deutsche: отдел кадров
Übersetzen Sie ins Deutsche: отдел сбыта
Übersetzen Sie ins Deutsche: перелом
Übersetzen Sie ins Deutsche: пересекаться
Übersetzen Sie ins Deutsche: порядок
Übersetzen Sie ins Deutsche: право
Übersetzen Sie ins Deutsche: правовая форма
Übersetzen Sie ins Deutsche: предприятие
Übersetzen Sie ins Deutsche: предприятие
Übersetzen Sie ins Deutsche: производящее предприятие
Übersetzen Sie ins Deutsche: производящее предприятие
Übersetzen Sie ins Deutsche: промысел
Übersetzen Sie ins Deutsche: работающий (человек)
Übersetzen Sie ins Deutsche: разделение труда
Übersetzen Sie ins Deutsche: решать
Übersetzen Sie ins Deutsche: соревнование
Übersetzen Sie ins Deutsche: специализация
Übersetzen Sie ins Deutsche: справочное бюро
Übersetzen Sie ins Deutsche: срок
Übersetzen Sie ins Deutsche: страхование
Übersetzen Sie ins Deutsche: творчество
Übersetzen Sie ins Deutsche: тенденция
Übersetzen Sie ins Deutsche: убыток
Übersetzen Sie ins Deutsche: управление
Übersetzen Sie ins Deutsche: уровень
Übersetzen Sie ins Deutsche: фактические показатели
Übersetzen Sie ins Deutsche: филиал
Übersetzen Sie ins Deutsche:товарищество
übersetzen Sie ins Russische das Wort “der Bewerber“:
übersetzen Sie ins Russische das Wort “der Senat“:
übersetzen Sie ins Russische das Wort “die Freistunde“:
übersetzen Sie ins Russische das Wort “Studienbuch“:
übersetzen Sie ins Russische “die Lesekarte vorzeigen”:
übersetzen Sie ins Russische “die Signatur angeben“:
übersetzen Sie ins Russische “Freihandbibliothek“:
Übersetzen Sie ins Russische: ausgleichen
Übersetzen Sie ins Russische: berechtigt sein
Übersetzen Sie ins Russische: berechtigt sein
Übersetzen Sie ins Russische: bevorzugen
Übersetzen Sie ins Russische: das Arbeitsamt
Übersetzen Sie ins Russische: das Gremium
Übersetzen Sie ins Russische: das Statut
Übersetzen Sie ins Russische: das Werkzeug
Übersetzen Sie ins Russische: das Zeitungsinserat
Übersetzen Sie ins Russische: der Absatz
Übersetzen Sie ins Russische: der Arbeitgeber
Übersetzen Sie ins Russische: der Aufsichtsrat
Übersetzen Sie ins Russische: der Aufwand
Übersetzen Sie ins Russische: der Bewerber
Übersetzen Sie ins Russische: der Ertrag.
Übersetzen Sie ins Russische: der Fortschritt
Übersetzen Sie ins Russische: der Handelsbetrieb
Übersetzen Sie ins Russische: der Kommanditist
Übersetzen Sie ins Russische: der Maschinenbau
Übersetzen Sie ins Russische: der Rohstoff
Übersetzen Sie ins Russische: der Schiffbau
Übersetzen Sie ins Russische: der Termin
Übersetzen Sie ins Russische: der Verein
Übersetzen Sie ins Russische: der Verkehsrbetrieb
Übersetzen Sie ins Russische: der Vertrieb
Übersetzen Sie ins Russische: der Vorstand
Übersetzen Sie ins Russische: der Welthandel
Übersetzen Sie ins Russische: der Wettbewerb
Übersetzen Sie ins Russische: die Abweichung
Übersetzen Sie ins Russische: die Anfrage
Übersetzen Sie ins Russische: die Ansicht
Übersetzen Sie ins Russische: die Auskunft
Übersetzen Sie ins Russische: die Ausstattung
Übersetzen Sie ins Russische: die Berufsbildung
Übersetzen Sie ins Russische: die Berufschule
Übersetzen Sie ins Russische: die Bestellung
Übersetzen Sie ins Russische: die Erlaubnis
Übersetzen Sie ins Russische: die Errichtung
Übersetzen Sie ins Russische: die Fertigkeiten
Übersetzen Sie ins Russische: die Fischerei
Übersetzen Sie ins Russische: die Forstwirtschaft
Übersetzen Sie ins Russische: die Frist
Übersetzen Sie ins Russische: die Kartei
Übersetzen Sie ins Russische: die Kosten
Übersetzen Sie ins Russische: die Nachhilfe
Übersetzen Sie ins Russische: die Niederlassung
Übersetzen Sie ins Russische: die Rechtsform
Übersetzen Sie ins Russische: die Regierung
Übersetzen Sie ins Russische: die Soll-Zahlen
Übersetzen Sie ins Russische: die Steuerung
Übersetzen Sie ins Russische: die Verpflichtung
Übersetzen Sie ins Russische: die Versicherung
Übersetzen Sie ins Russische: flexibel
Übersetzen Sie ins Russische: herausheben
Übersetzen Sie ins Russische: herstellen
Übersetzen Sie ins Russische: Mittel vergeben
Übersetzen Sie ins Russische: sich bewerben
übersetzen Sie ins Russische “die öffentliche Bibliothek“:
übersetzen Sie ins Russische “Wissenslücken“:
Übersetzen Sie ins Russische: das Vermögen
Übersetzen Sie ins Russische: der Führerschein
Übersetzen Sie ins Russische: der Geschäftsführer
Übersetzen Sie ins Russische: selbständig
Для скачивания этого файла Вы должны ввести код указаный на картинке справа в поле под этой картинкой --->


ВНИМАНИЕ:
Нажимая на кнопку "Скачать бесплатно" Вы подтверждаете свое полное и безоговорочное согласие с "Правилами сервиса"


.