Bilden Sie Plural: Dann soll er landen
Bilden Sie Plural: Ich bekomme 10 Euro
Bilden Sie Plural: Ich bin weit von hier
Bilden Sie Plural: Wie lange fliege ich schon?
Nennen Sie das Antonym: die Fahrkarte kaufen
Nennen Sie das Antonym: einsteigen
Nennen Sie das Antonym: immer
Nennen Sie das Antonym: landen
Nennen Sie das Antonym: zollpflichtig
Nennen Sie das Synonym: Auto das
Nennen Sie das Synonym: Flughafen der
Nennen Sie das Synonym: Flugkarte die
Nennen Sie das Synonym: landen
Nennen Sie das Synonym: Panne die
Nennen Sie das Synonym: Schnellzug der
Nennen Sie das Synonym: starten
Nennen Sie das Synonym: Trip der
Nennen Sie das Synonym: verpassen
Nennen Sie das Synonym: Wagenpapiere die
Nennen Sie die zweite Grundform: abfliegen
Nennen Sie die zweite Grundform: abholen
Nennen Sie die zweite Grundform: abreisen
Sagen Sie anders: er ist oft weg
Sagen Sie anders: Hier ist etwas passiert
Sagen Sie anders: Ich habe eine Panne
Sagen Sie anders: Ist das Ihre Tasche?
Sagen Sie anders: Wann sollen wir landen?
Sagen Sie anders: Wie lange dauert der Flug?
Bilden Sie Präsens vom Verb kennen: Ich ___________ einen Fahrer
Bilden Sie Präsens vom Verb können: ___________ ich das Fenster öffnen?
Bilden Sie Präsens vom Verb sprechen: Ich ___________ ein bißchen Deutsch.
Ergänzen Sie: Das ist meine ___________ Sache
Ergänzen Sie: Herzlich wilkommen ___________ Berlin!
Ergänzen Sie den Satz: Es ist ___________ Unfall passiert.
Ergänzen Sie den Satz: Ich bin jetzt ___________ Hauptbahnhof
Ergänzen Sie den Satz: Bitte ___________ Sie den Reifen!
Ergänzen Sie den Satz: Bitte ___________!
Ergänzen Sie den Satz: Das Bremslicht ict nicht ___________ Ordnung.
Ergänzen Sie den Satz: Das ist kein Spielplatz; das ist ___________ Parkplatz!
Ergänzen Sie den Satz: Das ist ___________ Filmkamera.
Ergänzen Sie den Satz: Der Fahrplan ___________ auch vorne.
Ergänzen Sie den Satz: Der Flug ___________ drei Stunden
Ergänzen Sie den Satz: Der Motor ___________ nicht.
Ergänzen Sie den Satz: Ein Flugzeug aus Bern ist ___________.
Ergänzen Sie den Satz: Es gibt ___________ Flug um zehn.
Ergänzen Sie den Satz: Fahren Sie diese Straße ___________.
Ergänzen Sie den Satz: Haben Sie etwas ___________ verzollen?
Ergänzen Sie den Satz: Heute ___________ ich nicht fahren.
Ergänzen Sie den Satz: Hier ist ___________ Reisepaß.
Ergänzen Sie den Satz: Hoffentlich holt man uns ___________.
Ergänzen Sie den Satz: Ich bin schon ___________ vom Fliegen
Ergänzen Sie den Satz: Ich bin ___________ Dienstreise
Ergänzen Sie den Satz: Ich fahre oft ___________ der Eisenbahn.
Ergänzen Sie den Satz: Ich möchte einen Flug ___________ München buchenen
Ergänzen Sie den Satz: Ihr Paß läuft ___________ 3 Monaten ab.
Ergänzen Sie den Satz: Ihre Fahrkarte, ___________!
Ergänzen Sie den Satz: Können Sie ___________ abschleppen?
Ergänzen Sie den Satz: Nein, der fährt nicht ___________.
Ergänzen Sie den Satz: Passen Sie ___________!
Ergänzen Sie den Satz: Sehen Sie ___________ bitte den Fahrplan an!
Ergänzen Sie den Satz: Sie können ___________ Scheck bezahlen
Ergänzen Sie den Satz: Sie ___________ in Hannover umsteigen
Ergänzen Sie den Satz: Sind Sie Bürger ___________?
Ergänzen Sie den Satz: Wann wollen ___________ fliegen?
Ergänzen Sie den Satz: Wann _________ er nach Deutschland?
Ergänzen Sie den Satz: Wann ___________ die Maschine?
Ergänzen Sie den Satz: Was ___________ los ?
Ergänzen Sie den Satz: Wie komme ich ___________ Flughafen?
Ergänzen Sie den Satz: Wie ___________ ich zum Bahnhof?
Ergänzen Sie den Satz: Wie ___________ Sie bezahlen?
Ergänzen Sie den Satz: Wir haben ___________ Zimmer reserviert.
Ergänzen Sie den Satz: Wo ist die ___________ Tankstelle?
Ergänzen Sie den Satz: Wo ist ___________ Auskunft?
Ergänzen Sie den Satz: Wo kann ich den ___________ parken?
Ergänzen Sie den Satz: Wo ___________ der Bahnhof?
Ergänzen Sie den Satz: ___________ Sie bitte meine Familie!
Ergänzen Sie den Satz: ___________ Bremsen wird ein Rad blockiert.
Ergänzen Sie den Satz: ___________ ich diese Tasche mitnehmen?
Ergänzen Sie den Satz: ___________ ist der Speisewagen?
Ergänzen Sie den Satz: ___________ Sie bitte die Erste Hilfe!
Ergänzen Sie den Satz: ___________ wollen wir fahren?
Ergänzen Sie den Satz: Mit ___________ Zug fahren Sie?
Ergänzen Sie: Alles ist in der ___________ ausgefüllt
Ergänzen Sie: Am Fahrkartenschalter bekommen Sie ___________ Auskunft.
Ergänzen Sie: Darf ich ___________ helfen?
Ergänzen Sie: Der Motor springt nicht ___________.
Ergänzen Sie: Diese ___________ sind zollpflichtig.
Ergänzen Sie: Er ist viel ___________ Reisen.
Ergänzen Sie: Er möchte ___________ Tasche tragen
Ergänzen Sie: Fahre bis ___________ Kreuzung!
Ergänzen Sie: Fahren Sie mit ___________ Bahn?
Ergänzen Sie: Fahren Sie oft ___________ Ausland?
Ergänzen Sie: Ich fliege ___________.
Ergänzen Sie: Ich habe 4 Flaschen ___________ mit
Ergänzen Sie: Ich habe nicht ___________ Gepäck.
Ergänzen Sie: Ich habe ___________ ausländische Währung
Ergänzen Sie: Ich möchte wissen, ___________ nichts funktioniert!
Ergänzen Sie: Ich ___________ reisen.
Ergänzen Sie: Mein Auto ___________ kaputt.
Ergänzen Sie: Nehmen Sie hier ___________!
Ergänzen Sie: Nun können wir nicht ___________ die Grenze
Ergänzen Sie: Seit wann ist mein Paß ___________?
Ergänzen Sie: Sie dürfen hier nicht ___________!
Ergänzen Sie: Steig jetzt ___________!
Ergänzen Sie: Steige schneller ___________!
Ergänzen Sie: Um 8 Uhr muß ich ___________ Dienst sein
Ergänzen Sie: Wir haben ___________ die Grenze passiert
Ergänzen Sie: Wir haben 15 Minuten ___________.
Ergänzen Sie: Wo ist ___________ Haltestelle?
Ergänzen Sie: ___________ fahre nach Holland.
Ergänzen Sie: ___________ ist eben abgereist.
Ergänzen Sie: ___________ Sie im Winter reisen, haben Sie Schnee!
Ergänzen Sie: ___________ Sie Kaffee mit?
Ergänzen Sie: ___________ Sie mir auch den Koffer.
Ergänzen Sie: ___________ Tag ist heute?
Nennen Sie das Synonym: Paß der
Nennen Sie das Synonym: ungültig
Nennen Sie das Synonym: Währung
Sagen Sie anders: Der Motor muß repariert werden.
Sagen Sie anders: Ich bin Bürger Deutschlands.
Sagen Sie anders: Ihr fahrt morgen ins Grüne.